In einer Welt, in der Effizienz und Kostentransparenz im Marketing entscheidend sind, lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Kanäle. Gerade für Schweizer KMUs mit limitierten Marketingbudgets ist es essenziell, Ressourcen gezielt einzusetzen. Eine aktuelle Analyse zeigt: Aivie, die Schweizer Marketing Automation Plattform, kann gegenüber traditionellen Marketingkanälen erhebliche Kostenvorteile bieten.

Kostenvergleich Marketingkanäle: Aivie vs. klassische Kanäle

Basierend auf einer Annahme von 3000 Kontakten pro Jahr zeigt sich, dass Aivie bereits bei einer Jahresinvestition von rund 3000 CHF eine intensive und kontinuierliche Kundenkommunikation ermöglicht. Dabei werden die Kontakte durchschnittlich 24 Mal im Jahr angesprochen – das entspricht etwa einem Touchpoint pro Kontakt alle zwei Wochen.

Im Vergleich dazu erweisen sich klassische Kanäle wie Printanzeigen, Fachmagazine, Direktmailings oder Online-Werbung als deutlich kostenintensiver. So verursacht ein Direktmailing für die gleiche Kontaktanzahl jährliche Kosten von über 18’000 CHF, Online-Werbung sogar etwa 35’000 CHF – Summen, die für viele KMUs schwer tragbar sind.

KanalGeschätzte JahreskostenKontaktfrequenzKosten pro Kontaktpunkt
Aivieca. CHF 3’00024x pro Jahr< CHF 0.05
Direktmailingca. CHF 18’0001x pro JahrCHF 6.00
Online Ads (Social Media)ca. CHF 15’0006x pro Jahr (Klick-basiert)CHF 1.00+

Warum bietet Aivie einen besonderen Kostenvorteil für Schweizer KMUs?

Automatisierung reduziert manuellen Aufwand

Aivie ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie Newsletter-Versand und Lead-Nurturing. Marketingteams in KMUs sparen wertvolle Zeit und Ressourcen und können dies für andere Aufgaben einsetzen.

Effiziente Lead-Nurturing-Prozesse

Durch gezielte, automatisierte Kampagnen werden Kontakte über verschiedene Phasen der Customer Journey hinweg betreut. Ohne ständigen manuellen Aufwand wird die Conversion-Raten erhöht.

Personalisierte Kommunikation im grossen Massstab

Mit Aivie können Newsletter und Kampagneninhalte individuell auf das Verhalten und die Interessen der Kontakte abgestimmt werden – ideal für Schweizer KMUs, die ihre Kundenbeziehungen persönlich, aber effizient gestalten wollen.

Kostengünstiger Einstieg mit Testphase und Use Case Paketen

Aivie bietet eine unkomplizierte, kostenlosen Testmonat sowie einen Setup-Service, der den Einstieg ohne grosse Anfangsinvestition ermöglicht. Auch die vorgefertigten, kostengünstigen Use Case Pakete sind perfekt für KMUs, die erste Erfahrungen sammeln möchten, bevor sie grössere Budgets einsetzen.

Skalierbarkeit

Aivie wächst mit Ihrem Unternehmen mit. Auch bei wachsender Kontaktdatenbank steigen die Kosten nicht im selben Masse wie bei klassischen Kanälen. Ein grosser Vorteil gerade für wachsende KMUs.

Marketing-Automation, die einfach wirkt

Frau sieht wie einfach Marketing Automation mit Aivie geht

Starte sofort mit dem passenden Use Case Paket von Aivie

Ob Leads gewinnen, Kundenbindung schaffen oder Datenschutz sicher umsetzen – mit unseren vorkonfigurierten Use Case Paketen bringst du deine Marketing-Automation schnell und effektiv zum Laufen. Ohne lange Einarbeitung. Ohne Umwege. Paket aussuchen, einfach loslegen und Resultate sehen.

Jetzt loslegen

Wann ist Aivie besonders kosteneffizient für Schweizer KMUs?

  • Hohes Kontaktvolumen: Wer viele Kontakte regelmässig und mehrfach pro Jahr erreichen will, erzielt mit Aivie besonders günstige Kontaktkosten.
  • Längere Verkaufszyklen: Bei Produkten oder Dienstleistungen, die mehrere Touchpoints bis zur Kaufentscheidung erfordern, bleibt Aivie durch automatisiertes Lead-Nurturing über die Zeit hinweg kostengünstig.
  • Personalisierungsbedarf: Wenn individuelle Ansprache den Unterschied macht, ermöglicht Aivie massgeschneiderte Kommunikation ohne den hohen Aufwand manueller Personalisierung.
  • Fokus auf Beziehungsaufbau: Aivie unterstützt den nachhaltigen Aufbau von Kundenbeziehungen – eine Strategie, die für Schweizer KMUs entscheidend sein kann, um sich im Markt langfristig zu behaupten.

Beispielrechnung: Zahlen, die überzeugen

Mit Aivie ergeben sich bei 3’000 Kontakten und 24 Bespielungen pro Jahr rund 72’000 Kontaktpunkte. Die durchschnittlichen Kosten pro Kontaktpunkt betragen damit weniger als 0.05 CHF – ein Wert, der in klassischen Kanälen kaum erreichbar ist.

Zum Vergleich: Social Media Werbung (z. B. LinkedIn oder Facebook Ads) 

verursacht bei einer geschätzten Kostenstruktur von rund 1 CHF pro Klick und einer üblichen Klickrate von 1% (bei Impressionen) etwa folgende Kosten: Um 3’000 Kontakte effektiv zu erreichen, wären etwa 300’000 Impressionen nötig. Das entspricht Werbekosten von rund 3’000 CHF allein für Klicks – ohne Garantie, dass daraus eine nachhaltige Beziehung entsteht oder mehrere Kontaktpunkte erfolgen. Für eine vergleichbare, wiederholte Ansprache über ein Jahr hinweg würden sich die Kosten schnell auf 15’000 CHF oder mehr summieren.

Fazit: mehr Wirkung mit weniger Budget

Für Schweizer KMUs, die systematisch Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen wollen, bietet Aivie eine äusserst kosteneffiziente Alternative zu traditionellen Marketingkanälen. Die Kombination aus günstigen Kontaktkosten, hoher Automatisierung, Personalisierung und Skalierbarkeit macht Aivie zur intelligenten Wahl für Unternehmen, die mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung erzielen wollen.

Jetzt das Webinar anfordern und den Vorteil von Nurturing Kampagne durch Marketing Automation gegenüber klassischem Newsletter selbst sehen.