Wir entwickeln Aivie stetig weiter, um dir ein noch besseres Marketing-Erlebnis zu bieten. Jetzt steht ein grosses Upgrade an, das zahlreiche neue Funktionen, ein modernes Design und spürbar mehr Stabilität bringt.
Mit dem aktuellen Update wird Aivie leistungsstärker, intuitiver und vielseitiger – perfekt für alle, die Marketing Automation effizient und mit Freude nutzen möchten.
Vorteile des Aivie Upgrades im Überblick
- Kontinuierliche Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen sorgen dafür, dass Aivie immer auf dem neuesten Stand bleibt.
- Neuer Editor = weniger Fehler, schnellere Umsetzung
- Zukunftsfähigkeit für digitale Marketingstrategien
- Modernisiertes User Interface für mehr Freude bei der Arbeit
Vorteile für User:innen im Überblick
Mit dem Aivie Upgrade gibt es mehr Möglichkeiten und bessere Usability. Es überzeugen nicht nur das neue Layout, sondern auch die vielen kleineren und grösseren Features.
Marketing-Teams profitieren im Alltag direkt vom Upgrade mit folgenden Features:
- Einfacheres Erstellen von Kampagnen und E-Mails durch den überarbeiteten Editor
- Klarere Kampagnenlogik und verbesserte Filterfunktionen
- Zentrale Medienverwaltung – spart Zeit und reduziert Fehlerquellen
- Schnelleres Laden grosser Kampagnenstrukturen
- Neuer Editor für eine intuitive und schnellere Umsetzung
Unsere Lieblingsfeatures hervorgehoben
E-Mail Vorschau für spezifische Kontakte
In der neuen Version können die E-Mails für spezifische Personen angeschaut werden. Wenn im Inhalt beispielsweise mit einer Owner Signatur gearbeitet wird, kannst du so prüfen, ob dies korrekt angezeigt wird.

Code Support für Abhängigkeiten und Bedingungen
Es klingt auf den ersten Blick vielleicht etwas sehr technisch, ist aber ein Feature, dass du mit guten Beispielen auf jeden Fall auch einfach verwenden kannst.
Wie bisher kannst du in Dynamic Content oder auch im E-Mail-Builder (Twig-)Code Zeilen einfügen. Die neue Darstellung ist durch das schönere Layout verständlicher und einfacher für den Einsatz. Du kannst dir das wie kleine „Wenn–Dann“-Anweisungen vorstellen – also einfache Regeln, die automatisch den passenden Inhalt anzeigen (wenn Kontakt-Inhaber A dann Bild A und Namen A ausgeben, sonst Kontakt-Inhaber B mit Bild B und Name B).
Einige Beispiele für welche Fälle das nützlich sein kann:
- Geschlecht: Erstelle einen Dynamic Content mit den Konditionen für die korrekte Ansprache.
- Segmente: Wenn ein Kontakt dem Segment A zugewiesen ist, dann gib hier den Text A aus (angepasst auf das Segment A). Falls das Segment nicht zugewiesen ist, gebe den Text B aus (generischer Inhalt, nicht angepasst auf ein Segment).
- Kontakt Inhaber: Gib in jeder E-Mail durch diese Bedingung das passende Owner Bild an und eventuell auch anderen Text.


Neuer Editor für E-Mails und Landingpages
Der E-Mail Editor wurde stark überarbeitet und die Benutzerfreundlichkeit optimiert. Hier ein paar Punkte im Fokus:
- Die einzelnen Module in einer E-Mail (beispielsweise ein Text-Block, ein Bild, ein Button usw.) sind nun in einzelnen Blöcken gebaut. Dadurch kann die Reihenfolgen ganz einfach verändert werden oder neue Module überall dazwischen einfach ergänzt werden.
- Für die Überschriften gibt es neu einzelne Module (Blöcke). Dadurch kann die Hierarchie der Überschriften einfach eingehalten werden und es braucht keine Überlegungen zu Grösse, Style etc. der einzelnen Überschriften, da diese global in den Template Einstellungen festgelegt werden.
- Neben dem Überschriften-Block ist auch die Liste (Aufzählungen, mit Bullet-Points oder nummeriert) neu ein eigenes Modul, da ganz einfach eingefügt und mit fix definiertem Style verwendet werden kann.
- Die Aufteilung von Blocks zum Einfügen und der Style-Settings ist übersichtlicher gestaltet, rechts und links des Builders. Es können somit immer die Styles und die Blocks offen bleiben – ready to use.
- Der Dateimanager kommt in einem neuen, übersichtlichen Design. Neu ist ein gewöhnliches Dateimanager-Fenster zu sehen, wobei Dateien gesucht oder in unterschiedliche Ordner gelegt werden können.
- Mobile vs. Desktop: Oft braucht beispielsweise ein Button auf Mobile ein etwas anderes Layout als auf Desktop. Das kannst du nun mit der Einstellung im Builder direkt so hinterlegen – auf einen einzelnen Block oder aber auf eine gesamte Spalten-Gruppe (Section).

Mehr erfahren?
Bist du interessiert und “gwunderig”? Probiere es selbst aus oder erhalte von uns eine detaillierte Einführung zum neuen Builder.
Melde dich an, um eine Einführung mit Tips und Tricks zu erhalten.
Neue Kampagnen Statistiken
Neue sind in den Kampagnen nicht mehr nur Statistiken zur Kampagne selbst zu sehen. Es ist möglich auch Statistiken zu den E-Mails aus den Kampagnen zu sehen. Dadurch wird ein wertvoller Überblick geschaffen. Weiter ist direkt sichtbar, wann die Kontakte die E-Mails tatsächlich lesen im Vergleich zu wann sie versendet wurden. Daraus können Inputs für gute Sendezeiten eruiert werden.
Spannend auch verschiedene Kampagnen mit unterschiedlichen Inhalten auf diese Statistiken zu vergleichen.

Themenbasiertes Lead Scoring
Ein echtes Highlight des Upgrades ist das neue Lead Scoring nach Themen bzw. Punktgruppen (Point Groups). Bisher wurden alle Punkte in einem einzigen Gesamtscore gesammelt – jetzt kannst du sie nach Interessensgebieten oder Themen clustern.
So erkennst du auf einen Blick, wofür sich ein Lead tatsächlich interessiert – z. B. «Produkt A», «Service B» oder «Events».
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für zielgerichtete Segmentierung und Kampagnensteuerung. Mehr dazu erfährst du im ausführlichen Blogartikel.
Intelligente Texterstellung mit ChatGPT-5 im E-Mail Wizard
Das Arbeiten mit dem neuen E-Mail Editor wird jetzt noch effizienter – dank integrierter KI-Unterstützung.
Im Aivie E-Mail Wizard steht neu ChatGPT-5 bereit, um dich bei der Texterstellung zu unterstützen. Ob Begrüssung, Betreffzeile oder ein knackiger Call-to-Action – mit wenigen Stichworten generiert die KI in Sekunden hochwertige Textvorschläge, die du direkt übernehmen oder individuell anpassen kannst.
Weniger Zeitdruck und mehr kreative Freiheit:
- Schnellere Kampagnenerstellung ohne Schreibblockaden
- Inspiration für unterschiedliche Zielgruppen und Tonalitäten
- Direkte Integration – kein Wechsel zu externen Tools nötig
Aivie sorgt dabei dafür, dass Technologie und Kreativität perfekt zusammenspielen – für professionelles E-Mail-Marketing mit Leichtigkeit.

Verwalten von E-Mail-Abmeldungen optimiert
Mit dem Update haben wir das Verwalten von Abmeldungen für E-Mail-Nachrichten verbessert. Es war uns dabei wichtig, dass wir bereits standardmässig eine einfache und schöne Präferenz-Center Seite (Kontaktpräfenrenzen) bieten können. Im Beispiel unten seht ihr die aktuelle Version, die es so nur mit Aivie gibt ohne, dass diese selbst erstellt werden muss.
Im Beispiel ist das einfache Abmelden von allen Marketing E-Mails ersichtlich – siehe «abmelden von allen Marketing Nachrichten».
Weiter wird neu unterschieden zwischen transaktionalen und Marketing-E-Mails. Das heisst, Kund:innen können sich nicht mehr aus Versehen von transaktionalen E-Mails wie „Passwort erneuern“ oder „Bestellbestätigung“ abmelden. Die Einstellung für „nicht kontaktieren (do not contact)“ hat für diesen Typ von E-Mails also keinen Einfluss.

Klein aber Oho
In den Kontakten können die Tags neu direkt per Klick entfernt werden. Es macht die Arbeit mit Tags effizienter und angenehmer.
Oft sind es nicht nur die offensichtlichen und grossen Features, die uns den Alltag erleichtern, sondern kleine, feine Justierungen.

User Interface
Das Userinterface glänzt in einem neuen, moderneren Look, sodass die Arbeit mit Aivie noch mehr Freude bereitet. Die Entwickler und Entwicklerinnen von Aivie haben vieles optimiert, um eine User Experience zu schaffen, die einfach und selbsterklärend ist.
Einige Beispiele:
- Filter: Um zu Filtern musst du nicht mehr wissen, welchen Search Operator du benötigst. Über die Quick-Filter Ansicht kannst du ganz schnell und einfach Filter setzen zu Segmenten, Owner und mehr.
- Kampagnen-Builder: Neues, modernes Design im Kampagnen Builder.



Sicherheit und Performance
Wie üblich werden bei Upgrade auch wichtige Sicherheitsupdates gemacht. Sicherheit liegt uns immer sehr am Herzen, daher ist das aus unserer Sicht immer erwähnenswert.
Weiter hat sich auch die Performance des Tools mit allen Updates verbessert. Dies wirst du bei deiner täglichen Arbeit mit dem Tool spüren und schätzen.
Fazit
Das neue Aivie Upgrade bringt alles, was moderne Marketing Automation braucht: mehr Sicherheit, bessere Usability und smarte Features, die den Alltag im Marketing deutlich vereinfachen.
Egal ob du Kampagnen schneller erstellen, personalisierte Inhalte nutzen oder einfach eine modernere Oberfläche geniessen möchtest – das Upgrade ist ein echter Schritt nach vorne.
Mit Aivie an deiner Seite bist du bestens unterstützt: von der Strategie über die Umsetzung bis zur Technik.
Entdecke in unserem Webinar, wie du die neuen Features optimal nutzt.
Aivie zeigt dir im Webinar an einem spezifischen Customer Case wie du Aivie einsetzt und direkt loslegen kannst – ohne technisches Vorwissen.