Marketing Automation in der Krise – Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Marketing Automation – Wenn nicht jetzt, wann


Marketing Automation ist kein neues Konzept – doch ihre Relevanz war noch nie so hoch wie heute. Während viele Unternehmen in der Schweiz und weltweit angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit zögern, liegt in genau dieser Zurückhaltung eine verpasste Chance.

Denn: Krisen sind nicht nur Zeiten der Einsparung, sondern auch der strategischen Neuausrichtung.

Digitalisierung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie

Gerade KMUs in der Schweiz stehen unter Druck: Budgets schrumpfen, Fachkräfte fehlen, und Kunden erwarten digitale Erlebnisse auf Augenhöhe.

Doch die gute Nachricht ist:

Marketing Automation bietet genau hier einen Hebel, um mit weniger Aufwand mehr Wirkung zu erzielen:

  • Weniger manuelle Prozesse
  • Mehr Kundennähe durch Personalisierung
  • Höhere Effizienz im Team
  • Messbare Ergebnisse statt Bauchgefühl

B2B-Kund:innen erwarten eine digitale Customer Journey – und sind bereit, dafür loyale Kunden zu bleiben.

Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Viele Unternehmen warten auf „bessere Zeiten“. Doch das ist ein Trugschluss. Marketing Automation braucht Vorbereitung – von Zieldefinition über Toolauswahl bis zur Contentstrategie. Je früher du startest, desto eher profitierst du. Und je kleiner dein Unternehmen ist, desto agiler kannst du diese Chancen nutzen.

„Wir haben das schon immer so gemacht.“ Diese Haltung ist in der digitalen Welt der sicherste Weg zur Bedeutungslosigkeit.

12 gute Gründe für Marketing Automation – auch (oder gerade) in der Krise

  1. Kosten sparen durch reduzierte manuelle Aufgaben
  2. Skalierbarkeit, auch bei kleinem Team
  3. Zeitersparnis durch automatisierte Workflows
  4. Gezieltere Ansprache statt Giesskanne
  5. Messbare Resultate und KPIs
  6. Lead-Nurturing mit System
  7. Intelligente Segmentierung nach Verhalten
  8. Höhere Conversion-Rates durch Relevanz
  9. Datenschutzkonform durch Tools mit Schweizer Hosting
  10. Personalisierte Kommunikation statt generischer Massenmails
  11. Bessere Entscheidungsgrundlagen durch Analytics
  12. Anpassungsfähig für jede Krise

Siehe dazu auch unsere Übersicht: Das ist Marketing Automation und so profitiert dein Unternehmen davon

KMU? Don’t panic – go digital.

Viele kleine und mittlere Unternehmen denken: „Marketing Automation ist nur was für Konzerne.“ Doch das Gegenteil ist der Fall: Gerade KMUs profitieren am meisten, weil sie schneller umsetzen, testen und optimieren können.

Ein Beispiel: Ein regionaler Anbieter nutzt automatisierte E-Mail-Strecken, um bestehende Kunden zu reaktivieren – ohne extra Personal einzusetzen. Ergebnis: Mehr Aufträge, weniger Aufwand.

Fazit: Handeln statt abwarten

Marketing Automation ist kein Hype. Sie ist ein Werkzeug – und in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ein besonders wirkungsvolles. Wer jetzt investiert, stellt die Weichen für nachhaltiges Wachstum, bessere Kundenbindung und langfristigen Erfolg.

Also: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Weiterführende Quellen & Inspiration

Leistungsstarke und zielgerichtete Landingpage

Frau sieht wie einfach Marketing Automation mit Aivie geht

Starte sofort mit dem Landingpage Use Case Paket von Aivie

Mit unserem Paket hast du deine Landingpage im Handumdrehen aufgebaut und kannst mit personalisierten Nutzererlebnissen die Leads und Conversion steigern.

Schreibe einen Kommentar