Wie erstelle ich für einen Newsletter ein Preference Center/Einstellungen aktualisieren Seite?
Du kannst ein Preference Center/Einstellungen aktualisieren erstellen, in dem du eine Landingpage als Preference Center markierst. Wähle dazu unter den Landing Pages Einstellungen “Set as preference center page”.
FAQ
Scopri come collegare Aivie a cal.com. Come creare un profilo cal.com per utilizzare il link all’appuntamento cal.com nelle e-mail automatiche di Aivie.
Kontakte sind in der Warteschlangen. Meist liegt dies daran, dass die Kontakte auf der E-Mail Einstellungsseite eingestellt haben, wie häufig sie von dir E-Mails erhalten möchten. Wenn ein Kontakt nur eine E-Mail pro Monat erhalten möchte, bleibt die zweite E-Mail in der Warteschlange. Continue reading “Wiso sind meine Kontakte in der Warteschlange?”
Hier findest du die Videoanleitung zur Verknüpfung von Aivie mit HubSpot.
Aivie mit HubSport verknüpfen zum Synchronisieren deiner Kontakte.
Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du die HubSpot Integration aktivieren kannst.
Ja, du kannst einen Text mit Links in deiner Formatierung aus Google Docs direkt in deine E-Mail rüberkopieren. Die Links haben dann direkt die richtige Farbe.
Continue reading “Kann ich die Linkformatierung direkt aus Google Doc in ein E-Mail kopieren?”
Mit folgenden Schritten kannst du das reCaptcha Key aktivieren:
- Öffne die Google Cloud und öffne die reCAPTCHA Enterprise
- Kreiere einen neuen Key, gib deinen Display Namen ein und wähle Domain aus
- Nun kannst du deinen secret key ablesen
- Den secret key kannst nun bei Aivie unter den Einstellungen > Plugins > reCAPTCHA eingeben
- Klicke auf speichern & schliessen um den Prozess abzuschliessen
Wir empfehlen, ein Bild mit einem Play Button zu integrieren. Wenn der Kunde draufklickt, wird das Video im externen Browser abgespielt. Z. B. auf Youtube.
Video können nicht direkt eingebunden werden, da dies von den meisten E-Mail-Clients nicht zuverlässig unterstützt wird. Insbesondere, wenn die Kunden den E-Mail-Client Outlook verwenden.
Gewisse Kontakte haben ein rotes Flag “Do not Contact”. Dieses kann manuell über die Kontakteinstellungen wieder entfernt werden. Was aber nicht unbedingt ratsam ist.
Wie erhält ein Kontakt ein “Do not Contact”?
- Wenn ein Kontakt keine E-Mails mehr erhalten möchte. Er oder sie sich also abmeldet.
- Wenn das System merkt, dass die E-Mail-Adresse ungültig ist und somit die E-Mail nicht zustellbar ist (bounced).
- Wenn ein Aivie Benutzer manuell den Kontakt auf “Do not Contact” stellt.
Wenn du herausfinden möchtest, wieso dieser Kontakt ein “Do not Contact” hat, kannst du durch einen Klick auf das Icon im Verlauf weitere Details anzeigen. Oder auch im Audit Log sollten weitere Informationen ersichtlich sein.
Wie entferne ich ein “Do not Contact”
Falls du dir sicher bist, dass die E-Mail-Adresse gültig ist und der Kontakt weiterhin von dir E-Mails erhalten möchte, kannst du über die Kontakteinstellungen das Do-Not-Contact entfernen.
Über Kampagnen und Formulare kann ein Do-Not-Contact auch wieder entfernt werden. Bei dem Formular heisst die Aktion “Kontakt von der Nicht-Kontaktieren-Liste nehmen”. Wir empfehlen eine solche Aktion bei jedem Formular zu hinterlegen. Das kann sehr sinnvoll sein, denn wenn ein Kontakt sich über ein Formular an dich wendet, möchte er ja im Normalfall wieder kontaktiert werden.
Wenn du die Preview URL für deine E-Mails nützt, kannst du deine E-Mail in der Vorschau anschauen.
Jedoch funktioniert der Unsubscribe in der Vorschau nicht. Wie du den Unsuscribe Link testen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Wichtig zu wissen beim Testing
Wenn du bei Aivie angemeldet bist, ist das Tracking für diesen Browser deaktiviert. Entweder den Link aus der E-Mail in einen neuen Browser kopieren, per Smartphone testen, oder dich nach dem Absenden des Formulars bei Aivie abmelden.
Hier erklären wir dir die Shortcuts, damit du noch effizienter mit Aivie zu arbeiten kannst. Mit dem Shortcut Umschalt+? werden dir alle Shortcuts angezeigt.
Marketing-Performance-Metriken oder Key Performance Indicators (KPIs) sind eine Quelle nützlicher Daten für Marketingexperten, CEO’s und Vertriebsabteilungen. Marketing-KPIs unterstützen dich, einen klaren Einblick zu erhalten, wie sich Marketingaktivitäten und -ausgaben auf das Endergebnis des Unternehmens auswirken.
Bist du dir nicht sicher, ob dein Unternehmen von einem CRM profitiert?
Die Werte der automatisch generierten UTM-Tags lauten wie folgt:
Continue reading “Wie vergibt Aivie automatischen die UTM Tags?”
Der Versand einer E-Mail kannst du über die Kampagne oder direkt im E-Mail einstellen.
Mit einer Aivie Landingpage kann eine Weiterleitung von einer URL auf eine andere URL erstellt werden. Öffne dazu die Landingpage und wähle den gewünschten Redirect Typ in den Einstellungen.
Du kannst Kontakte sowohl importieren als auch manuell zuweisen.
Continue reading “Wie füge ich Kontakte zu einem neu erstellten Segment hinzu?”
Ja, Google Data Studio kann direkt auf die Datenbank von Aivie zugreifen. Dadurch können sehr flexible und individuelle Reports erstellt werden.
Continue reading “Kann ich Google Data Studio mit Aivie verbinden?”
Mit Aivie kannst du (exklusiv) einen Preview Text setzen.
Continue reading “Wie kann ich ein Preview Text in einer E-Mail setzen?”
In einem Unternehmen fallen Daten verschiedenster Art an: Bilder, Dokumente und ähnliches werden heutzutage häufig in der sogenannten Cloud über Anbieter wie Dropbox oder Google Drive gespeichert.
Immer wenn du deine Kund:innen für Marketingzwecke anschreiben möchtest, benötigst du deren ausdrückliche Einwilligung. Continue reading “Was versteht man unter “Double Opt-in”?”
Profiling ist jede Art der automatisierten Bearbeitung von Personendaten, um bestimmte persönliche Aspekte einer natürlichen Person zu bewerten.
Ausländische Unternehmen, die Daten von Personen in der Schweiz im Zusammenhang mit Warenhandel oder Dienstleistungen oder zwecks Beobachtung des Verhaltens bearbeiten, müssen eine Vertretung in der Schweiz benennen.
Continue reading “Ist ein Datenschutzbeauftragter in der Schweiz Pflicht?”
Eine Datenschutzerklärung wird empfohlen, sobald Google-Dienste oder andere Services von Dritten eingesetzt werden.
Continue reading “Benötige ich eine Datenschutzerklärung und ein Impressum?”
Die DSGVO ist die europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft seit Mai 2018.
Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen speichern, um die Nutzer:in wiederzuerkennen bzw. zu verfolgen. Ein klassisches Beispiel sind in einen Warenkorb gelegte Produkte, die beim nächsten Website Besuch wieder angezeigt werden.
Je nach Kontext können alle Personendaten als besonders schützenswert betrachtet werden.
Continue reading “Was sind besonders schützenswerte Personendaten?”
Mit dem Online Tool Mail Tester kannst du prüfen, ob alles richtig aufgesetzt ist. Abhängig vom Inhalt deines E-Mails solltest du zwischen 9/10 und 10/10 Punkten erreichen.
Continue reading “Wie kann ich den Spam Score meiner E-Mail testen?”
Über das neue Feature Template Einstellungen / Template Settings kannst du grundsätzliche Einstellungen deiner E-Mails ändern.
Continue reading “Wie kann ich meine E-Mail Template Einstellungen ändern?”
Mit folgendem Code kannst du ein Custom Field direkt von deiner Website aus setzen.
Continue reading “Wie setze ich ein Custom Field von der Website aus?”
In den Kampagnen kannst du den Zeitpunkt des Versands deiner E-Mail auswählen. Entweder umgehend, zu einem relativen Zeitpunkt oder du kannst auch ein spezifisches Datum und die Uhrzeit auswählen.
Continue reading “Wie kann ich zu einem bestimmten Zeitpunkt eine E-Mail auslösen?”
In den Kampagnen oder auch in den Segmenten kannst du einen Datums-Filter setzen.
Continue reading “Wie kann ich prüfen ob ein Datum abgelaufen ist?”
Hat dein Newsletter keine gültigen Abmelde-Links? Sind deine Links im E-Mail zum Abmelden und um die Einstellungen zu aktualisieren ungültig? Das liegt daran, dass in der Vorschau der E-Mails werden die Links zum “Abmelden” und um die “Einstellungen aktualisieren” nicht angezeigt.
Jeder Kontakt hat eine bevorzugte Sprachregion (prefered local) zB. en/de.
Continue reading “Wie kann ich die bevorzugte Sprache von User automatisch abfüllen?”
Mit dem folgenden Shortcode, kannst du Tags in deiner Website einbetten.
Continue reading “Wie setzet ich Tags auf einer WordPress Seite?”
Die Versandzeiten der Print-Mailings sind ca. 4 Tage.
Continue reading “Wie sind die Versandzeiten der Print-Mailings?”
Wenn du eine E-Mail per “Send Example” versendet, dann wird das Feld [First Name] noch nicht aufgelöst.
Continue reading “Warum wird der [First Name] im verschickten E-Mail nicht aufgelöst?”
Wenn du das Formular in Aivie erstellt hast, kannst du dies auf deiner WordPress Webseite einbauen.
Continue reading “Wie füge ich ein Aivie Formular in meine WordPress Seite ein?”
Um ein Hintergrundbild einzufügen, kannst du unter Decorations ein Hintergrundbild (Images) für den Bereich einfügen oder die Hintergrundfarbe ersetzen.
Mit Aivie kannst du deine E-Mails bei mailtrap.io testen.
Kampagnen sind zentral für das Kontaktmanagement, für deine Marketingmassnahmen und um den Vertrieb zu fördern.
Continue reading “Wie baue ich eine Newsletter Follow-up Kampagne?”
Der Kampagnen-Builder bietet eine leere Leinwand, worauf du deinen Kampagnen-Workflow aufbauen kannst.
Bevor du die Kampagne erstellen kannst, musst du alle verknüpften Elemente wie Formulare, Segmente oder Assets bereit haben.
Continue reading “Wie gehe ich vor um eine neue Kampagne zu erstellen?”
Kampagnen können theoretisch grob in drei Typen eingeteilt werden:
- Zeit-gesteuerte Kampagnen, z.B. automatische Follow-ups nach einer bestimmten Zeit
Zeit-gesteuerte Kampagnen sind die Art von Kampagnen, die sich auf bestimmte zeitlich festgelegte Ereignisse konzentrieren. Diese Ereignisse können alles Mögliche sein, haben aber meist die Form von E-Mails. Du kannst zum Beispiel festlegen, dass E-Mail-Ereignisse nach einer bestimmten Anzahl von Tagen oder zu einem bestimmten Datum in der Zukunft ausgelöst wird. - Kontakt-gesteuerte Kampagnen, z.B. automatisches Versenden von Inhalten nach einer Aktion des Kontakts
Kontakt gesteuerte Kampagnen werden verwendet, um Ereignisse auf der Grundlage von Interaktionen mit bestimmten Kontakten auszulösen. Diese Interaktionen können auftreten, wenn der Kontakt auf einer bestimmten Seite landet, eine E-Mail öffnet, eine bestimmte Zeit auf einer Website verbringt oder andere Aktivitäten ausführt. Solche Kampagnen können so eingerichtet werden, dass sie auf diese Aktionen reagieren, indem sie entweder sofort oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft eine E-Mail an den Kontakt senden. - Gemischte Kampagnen, z.B. Lead Magnet Kampagnen mit automatischem Follow-up
Es ist auch möglich, Kampagnen zu erstellen, die sowohl aus zeitgesteuerten Kampagnen als auch aus Kontakt gesteuerten Aktionen bestehen. Diese leistungsstarke gemischte Kampagnenstrategie bedeutet, dass Aktionen sowohl durch bestimmte Daten oder nach bestimmten Zeiträumen als auch durch direkte Aktionen eines Kontakts ausgelöst werden können.
Es kommt weniger darauf an, welchem Typus deine Kampagne entspricht. Sondern darauf, dass du die Ereignisse passend für die Kontakte wählst und so, dass sie auf deine Ziele einzahlen. Wenn du weisst, was für Ereignisse passend sind, kannst du mit der Erstellung deiner Kampagne beginnen.
Lade dir unser Excel Template runter und befolge die folgenden Schritte um deine Kontakte zu importieren.
Continue reading “Wie importiere ich Kontakte in Mautic bzw. Aivie?”
Mithilfe von Segmenten kannst du deine Kontakte einfach organisieren. Diese Segmente können aus einer Vielzahl von Kritierien zusammengestellt werden.
Continue reading “Wie bilde ich ein Segment mit ausgewählten Kontakten?”
Mit dieser Anleitung erstellst du deinen eigenen Kontakt und sendest dir eine E-Mail:
Continue reading “Wie erstelle ich meinen eigenen Kontakt und sende mir eine E-Mail?”