Schicke deine E-Mails wie immer – setze einfach DU@REGION.aivie.cc in BCC. Aivie erkennt die Nachricht automatisch, ordnet sie den richtigen Kontakten zu und legt sie als Notiz ab. So bleibt deine Kommunikation zentral dokumentiert – ohne neues Tool, ohne Copy-Paste, ohne Datenmüll.

Highlights

  • Senden wie gewohnt
    Verfasse E-Mails in deinem gewohnten Mail-Client (Gmail, Outlook, Apple Mail etc.). Setze deine BCC Adresse ein, wenn du die E-Mail ablegen möchtest – fertig.
  • Automatische Zuordnung zu Kontakten
    Aivie hängt die E-Mail als Notiz bei allen Empfänger:innen aus den AN– und CC-Feldern an.
  • Eigene Domain wird ignoriert
    Interne Adressen deiner Domain (z. B. @aivie.ch) werden nicht als Kontakte erfasst und auch nicht angehängt. So bleibt der Verlauf sauber.
  • Kontakte werden erstellt oder ergänzt
    Neue Empfänger:innen werden automatisch angelegt, bestehende angereichert. Den Namen erkennt Aivie aus Headern und Adressen.
  • Nur relevante Inhalte
    Aivie speichert den wesentlichen Nachrichtentext in vereinfachtem HTML (ohne Layout-Ballast). Weitergeleitete Inhalte und Anhänge werden erkannt und ausgeblendet, damit nur das Relevante bleibt.
Gesprächsnotizen direkt per E-Mail ins CRM

Sicherheit & Datenschutz

  • Spam- und Missbrauchsprüfung
    Eingehende Mails werden automatisch auf Spam, Virus und SPF geprüft. Verdächtige Nachrichten werden abgewiesen.
  • Verschlüsselung
    Transportverschlüsselung (TLS) beim Empfang und verschlüsselte Speicherung at-rest.
  • Datenspeicherort wählbar
    Wähle den Speicherstandort innerhalb unserer verfügbaren Regionen (z. B. DE/CH), passend zu deinen Compliance-Vorgaben.

So funktioniert’s

  1. E-Mail schreiben in deinem Postfach.
  2. Deine @aivie.cc email ins BCC setzen.
  3. Senden – Aivie erledigt den Rest: Zuordnung, Notiz anlegen, Kontakte erstellen/aktualisieren, Sicherheit prüfen und Anhänge entfernen.

Möchtest du es aktivieren? Melde dich – wir richten es gerne für dich ein.