Der Versand einer E-Mail kannst du über die Kampagne oder direkt im E-Mail einstellen.
Kampagne
Der Kampagnen-Builder bietet eine leere Leinwand, worauf du deinen Kampagnen-Workflow aufbauen kannst.
Bevor du die Kampagne erstellen kannst, musst du alle verknüpften Elemente wie Formulare, Segmente oder Assets bereit haben.
Weiterlesen „Wie gehe ich vor um eine neue Kampagne zu erstellen?“
Kampagnen können theoretisch grob in drei Typen eingeteilt werden:
- Zeit-gesteuerte Kampagnen, z.B. automatische Follow-ups nach einer bestimmten Zeit
Zeit-gesteuerte Kampagnen sind die Art von Kampagnen, die sich auf bestimmte zeitlich festgelegte Ereignisse konzentrieren. Diese Ereignisse können alles Mögliche sein, haben aber meist die Form von E-Mails. Du kannst zum Beispiel festlegen, dass E-Mail-Ereignisse nach einer bestimmten Anzahl von Tagen oder zu einem bestimmten Datum in der Zukunft ausgelöst wird. - Kontakt-gesteuerte Kampagnen, z.B. automatisches Versenden von Inhalten nach einer Aktion des Kontakts
Kontakt gesteuerte Kampagnen werden verwendet, um Ereignisse auf der Grundlage von Interaktionen mit bestimmten Kontakten auszulösen. Diese Interaktionen können auftreten, wenn der Kontakt auf einer bestimmten Seite landet, eine E-Mail öffnet, eine bestimmte Zeit auf einer Website verbringt oder andere Aktivitäten ausführt. Solche Kampagnen können so eingerichtet werden, dass sie auf diese Aktionen reagieren, indem sie entweder sofort oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft eine E-Mail an den Kontakt senden. - Gemischte Kampagnen, z.B. Lead Magnet Kampagnen mit automatischem Follow-up
Es ist auch möglich, Kampagnen zu erstellen, die sowohl aus zeitgesteuerten Kampagnen als auch aus Kontakt gesteuerten Aktionen bestehen. Diese leistungsstarke gemischte Kampagnenstrategie bedeutet, dass Aktionen sowohl durch bestimmte Daten oder nach bestimmten Zeiträumen als auch durch direkte Aktionen eines Kontakts ausgelöst werden können.
Es kommt weniger darauf an, welchem Typus deine Kampagne entspricht. Sondern darauf, dass du die Ereignisse passend für die Kontakte wählst und so, dass sie auf deine Ziele einzahlen. Wenn du weisst, was für Ereignisse passend sind, kannst du mit der Erstellung deiner Kampagne beginnen.
Kampagnen sollten möglichst immer einem Ziel dienen und nicht zu umfangreich werden.
Als Faustregel gilt: Eine Kampagne sollte auf dem Bildschirm Platz haben.
Das funktioniert am besten, wenn du E-Mails zusammenknüpfst und Englisch als default/parent Sprache auswählst.
Weiterlesen „Wie sende ich ein Kampagnen E-Mail in der Sprache des Kontakts?“
Ja, trotz der Fehlermeldung „Kontakt wurde aus der Kampagne entfernt“ wird der Kontakt wie gewünscht ins neue Segment hinzugefügt.
Ein ausgewählter oder alle Kontakte können die Kampagne erneut durchlaufen.
Weiterlesen „Wie kann ich eine Kampagne erneut starten lassen?“
Spezifische Werte können in der Kampagne in der Kombination mit der Aktion in den Formular-Einstellungen via “Sendet den Inhalt des Formulars” hinterlegt werden. Diese können dann in der Kampagne mit der Bedingung Formularfeld Wert geprüft werden.