In den Kampagnen oder auch in den Segmenten kannst du einen Datums-Filter setzen.
Weiterlesen „Wie kann ich prüfen ob ein Datum abgelaufen ist?“
In den Kampagnen oder auch in den Segmenten kannst du einen Datums-Filter setzen.
Weiterlesen „Wie kann ich prüfen ob ein Datum abgelaufen ist?“
Jeder Kontakt hat eine bevorzugte Sprachregion (prefered local) zB. en/de.
Weiterlesen „Wie kann ich die bevorzugte Sprache von User automatisch abfüllen?“
Wenn du das Formular in Aivie erstellt hast, kannst du dies auf deiner WordPress Webseite einbauen.
Weiterlesen „Wie füge ich ein Aivie Formular in meine WordPress Seite ein?“
Damit Formulare möglichst schnell angezeigt werden können, haben sie einen Cache. Dieser muss gelöscht werden, falls die Seiten URL angepasst wurde.
Spezifische Werte können in der Kampagne in der Kombination mit der Aktion in den Formular-Einstellungen via “Sendet den Inhalt des Formulars” hinterlegt werden. Diese können dann in der Kampagne mit der Bedingung Formularfeld Wert geprüft werden.
Es gibt zwei verschiedene Formulartypen in Aivie, das Kampagnen-Formular und das Einzelformular.
Neben dem Ändern und Schliessen Buttons, findest du das Drop-down-Menü um die Vorschau des Formulars anzuzeigen.
Weiterlesen „Wie kann ich ein Formular in der Vorschau sehen?“
Formulare werden grundsätzlich über die Themes und über das CSS auf der Website eingebunden und gestyled. Dein Aivie ist bereits so aufgesetzt, dass es mehrere Themes in deinem CI/CD gibt.
Um ein E-Mail mit einem Formular und Asset zu verknüpfen, solltest du das Template E-Mail und nicht das Segment E-Mail auswählen.
Weiterlesen „Welches E-Mail Template wir gewählt um mit einem Formular und ein Asset zu verknüpfen?“