Du kannst ein „Preference Center“ oder eine „Einstellungen aktualisieren Seite“ erstellen, in dem du eine Landingpage als Preference Center markierst.
Weiterlesen „Wie erstelle ich für einen Newsletter ein Preference Center/Einstellungen aktualisieren Seite?“Allgemein
In diesem Video zeigen wir dir, wo du deine Abonnement- und Zahlungs-Einstellungen findest und bearbeiten kannst. Wir zeigen dir wie du deine Zahlungsmethode anpassen kannst, dein Abo verlängern oder künden kannst.
Wichtig zu wissen beim Testing
Wenn du bei Aivie angemeldet bist, ist das Tracking für diesen Browser deaktiviert.
Somit musst du für das Testen den E-Mail-Link in einen neuen Browser kopieren, per Smartphone testen, oder dich nach dem Absenden des Formulars bei Aivie abmelden.
Mit folgendem Code kannst du ein Custom Field direkt von deiner Website aus setzen.
Weiterlesen „Wie setze ich ein Custom Field von der Website aus?“
Mit dieser Anleitung erstellst du deinen eigenen Kontakt und sendest dir eine E-Mail:
Weiterlesen „Wie erstelle ich meinen eigenen Kontakt und sende mir eine E-Mail?“
Das konkrete Aufsetzen variiert stark je nach verwendetem DNS Anbieter (z.B. Namecheap, Cyon, Hostpoint, GoDaddy, usw.).
Aivie basiert auf der Mautic Technologie. Das macht es dir einfach, da wichtige Integrationen in viele bestehende Content-Management-Systeme (CMS) bereits vorhanden sind.
Deine Rechnungen findest du in deinem Benutzerkonto.
Nein, das ist nicht nötig.
Passwörter
WordPress Passwort
Wenn du Aivie neu installierst, bekommst du ein WordPress-Passwort, welches du via E-Mail Link selbst setzen kannst. Mit deiner E-Mail Adresse und dem Passwort kannst du im WordPress Account deine Bestellung und Abos einsehen. Dein WordPress Account erreichst du über aivie.ch/account.
Aivie Passwort
Dein initiale Passwort bekommst du per E-Mail nach dem Setup deines Servers.
Aivie Passwort ändern
Dein Passwort kannst du in folgenden Schritten ändern:
Aivie ist so aufgesetzt, dass du es problemlos mit WordPress verbinden kannst. Du kannst direkt das entsprechende Mautic Plugin bei WordPress installieren, und konfigurieren.
Um mehrere Seiten auszuwählen, kann ein Stern (*) als Platzhalter verwendet werden.
Weiterlesen „Wie kann ich Punkte für mehrsprachige Urls vergeben?“
Selbstverständlich. Nach dem Setup kannst du diesen löschen und Aivie hat keinen Zugriff mehr auf dein System.
Alle Aivie Template Vorlagen haben standardmässig gesetzte Social Media Profile im Footer.
Weiterlesen „Wie kann ich auf mein Social Media Profil (e.g. LinkedIn) verlinken (nicht sharen)?“
Das Profilbild wird automatisch vom Service gravatar.com bezogen.
Eine CSRF Fehlermeldung bedeutet, dass dein Cookie abgelaufen ist und du dich neu anmelden musst.