Bei Aivie/Mautic geht es immer um die Interaktionen von einzelnen Kontakten mit eurem Brand. Also z.B. mit der Website.
Im Unterschied zu Google Analytics siehst du also, was ein einzelner Kontakt gemacht hat, und weniger, wie sich die User im Grossen und Ganzen über die Website bewegen.
Wenn der Klick ein Wechsel der URL im Browser erzeugt, wird dies auch in Aivie/Mautic automatisch aufgezeichnet.
Wenn du Klicks auf einer Seite tracken möchtest, kannst du das über Events machen.
Alles zum Tracking findest du auf dieser Seite bei Mautic: