Eine Datenschutzerklärung wird empfohlen, sobald Google-Dienste oder andere Services von Dritten eingesetzt werden.
Hier gibt es einen Datenschutz-Generator. Jede geschäftliche Website in der Schweiz, die Waren oder Dienstleistungen anbietet oder sich über Werbung finanziert, benötigt seit 2012 grundsätzlich ein Impressum mit mindestens folgenden Informationen:
- Dein kompletter Name bzw. der Name deines Unternehmens
- Deine Adresse oder der Sitz deines Unternehmens (KEIN Postfach)
- E-Mail-Adresse (KEIN Kontaktformular, die E-Mail-Adresse darf auch nicht als Bild „getarnt“ werden.)
Für rein private Websites ist ein Impressum nicht vorgeschrieben, obwohl ein Anwalt auch in diesem Fall ein Impressum grundsätzlich empfehlen würde.

