Alle Leads im Blick, alle Daten im Griff: Warum du die Kontrolle über die Kundendaten nicht abgeben solltest

2017, als Gründer eines Fintech-Startups, suchte ich nach einer Marketing-Automation-Lösung für unseren Sales Funnel. Meine Kriterien waren klar, aber schwierig in einem Paket zu finden: Ein Tool, das leistungsstark, flexibel, bezahlbar für ein Startup und vor allem so gestaltet war, dass ich die volle Kontrolle über meine Daten behalten konnte. Diese Suche führte mich zur Open-Source-Plattform Mautic – und schliesslich zur Gründung von Aivie, einem Unternehmen, das auf dem Prinzip der Datensouveränität basiert.

Heute bist du als Unternehmer:in oder Marketing Manager:in in einer ähnlichen Situation. Kundendaten sind das neue Gold. Doch im Unterschied zu Gold liegt der Wert nicht einfach im Besitz. Es geht um Kontrolle, Verantwortung und Vertrauen. Verlierst du die Kontrolle über deine Kundendaten, riskierst du nicht nur eine Panne, sondern auch rechtliche Konsequenzen, Vertrauensverlust bei deinen Kundinnen und Kunden sowie klare Wettbewerbsnachteile.

Weiterlesen „Alle Leads im Blick, alle Daten im Griff: Warum du die Kontrolle über die Kundendaten nicht abgeben solltest“

Aivie im Kostenvergleich Marketingkanäle: Warum Marketing Automation für Schweizer KMUs oft günstiger ist als klassische Marketingkanäle 

In einer Welt, in der Effizienz und Kostentransparenz im Marketing entscheidend sind, lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Kanäle. Gerade für Schweizer KMUs mit limitierten Marketingbudgets ist es essenziell, Ressourcen gezielt einzusetzen. Eine aktuelle Analyse zeigt: Aivie, die Schweizer Marketing Automation Plattform, kann gegenüber traditionellen Marketingkanälen erhebliche Kostenvorteile bieten.

Weiterlesen „Aivie im Kostenvergleich Marketingkanäle: Warum Marketing Automation für Schweizer KMUs oft günstiger ist als klassische Marketingkanäle „

Skalierbare E-Mail Marketing Lösung für das Travel-Tech-Start-up BODDY

Als BODDY, ein schnell wachsendes Travel- und Wellness-Tech-Start-up, 2023 den dänischen Mitbewerber TrainAway übernahm, wuchs die Nutzerbasis schlagartig in den sechsstelligen Bereich. Eine Lösung für E-Mail Marketing war gefragt, die schnelles Wachstum unterstützt – ohne dass E-Mails im SPAM-Ordner landen.

Weiterlesen „Skalierbare E-Mail Marketing Lösung für das Travel-Tech-Start-up BODDY“

Mehrere tausend Franken Umsatz mit bestehenden Hotel-Gästen – Marketing Automation Case

Unser Kunde Riva Rooms & Studios ist ein automatisiertes Smart Hotel in Locarno. Mit der Hilfe von Aivie gelingt es ihnen nun ebenfalls zeitgemäss Gäste anzuziehen. Durch erfolgreiches Aufsetzen einer automatisierten Newsletterkampagne konnten bereits Buchungen über mehrere tausend Franken durch Bestandsgäste erreicht werden. Dies, obwohl das Jahr 2024 ein sehr schwieriges Jahr für das Tessin ist. Als es durch die Unwetter zu vielen Stornierungen gekommen ist, hat sich Aivie ebenfalls bewährt und Schlimmeres verhindert.

Weiterlesen „Mehrere tausend Franken Umsatz mit bestehenden Hotel-Gästen – Marketing Automation Case“

So findest du dein Marketing Automation Tool

6 Kriterien zur Evaluation deines Marketing Automation Tools

Der MarTech-Markt boomt – mit über 14’000 verfügbaren Tools fällt es zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Marketingteams verlieren täglich wertvolle Zeit, weil sie Informationen aus verschiedensten Anwendungen zusammensuchen müssen. Die Folge? Kontextwechsel, Ablenkung und ein Verlust an Fokus, Effizienz und Kreativität.

Umso wichtiger ist es, das richtige Marketing Automation Tool gezielt auszuwählen – eines, das nicht nur funktional passt, sondern dich im Alltag wirklich unterstützt. Denn ein gut integriertes Tool kann Prozesse vereinfachen, Zeit sparen und die Marketingeffizienz nachhaltig steigern.

Weiterlesen „So findest du dein Marketing Automation Tool“

Wie landen E-Mails nicht im Spam?

Diese Frage höre ich in letzter Zeit sehr oft von unseren Kunden: Was muss ich machen, damit meine E-Mails nicht im Spam landen? Dabei gibt es verschiedene Punkte zu berücksichtigen. Einerseits technisch, andererseits auch beim Vorbereiten und Erstellen der E-Mail. Im Folgenden gehe ich auf die einzelnen Punkte ein, erkläre was du berücksichtigen musst, und wie Aivie dich dabei unterstützt, damit deine Mails nicht im Spam landen.

Weiterlesen „Wie landen E-Mails nicht im Spam?“

Marketing Automation Schweiz – ganz automatisch.

In einer zunehmend digitalen Wirtschaft wie in der Schweiz wird Marketing Automation zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Grösse. Aivie, ein hochmodernes Marketing-Automationstool aus der Schweiz, bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Aufgaben zu automatisieren und personalisierte Erlebnisse für eure Zielgruppe zu liefern. In diesem Artikel werden wir erkunden, wie ihr eure Reise in die Marketing-Automation starten können.

Marketing Automation verstehen

Marketing-Automation bezieht sich auf die Verwendung von Technologie, um repetitive Marketingaufgaben zu automatisieren, Workflows zu optimieren und personalisierte Erlebnisse für Kunden zu bieten. Sie ermöglicht es Unternehmen, Leads zu pflegen, Kunden zu binden und die Kampagnenleistung effektiver zu analysieren. Durch die Nutzung von Marketing-Automationstools wie Aivie können Marketer Zeit sparen, die Effizienz steigern und bessere Ergebnisse erzielen.

Erste Schritte

Um die Reise in die Marketing-Automation zu beginnen, ist der erste Schritt, sich mit der Benutzeroberfläche und den Funktionen des Tools vertraut zu machen. Aivie bietet eine benutzerfreundliche Plattform, mit der verschiedene Marketingaktivitäten automatisiert werden können, darunter E-Mail-Marketing, Lead-Nurturing, Newsletterkampagnen und mehr. Entdecke die wichtigsten Module und Funktionen Schritt für Schritt, um zu verstehen, wie sie mit den Marketingzielen übereinstimmen.

Definiere Ziele

Bevor du dich in die Marketing-Automation stürzt, ist es entscheidend, klare Ziele festzulegen. Bestimme, was durch die Automation erreichen werden soll. Ob es um Lead-Generierung, Kundenbindung oder Umsatzsteigerung geht, gut definierte Ziele helfen dabei, effektive Automatisierungs-Workflows zu gestalten. Skizziere die Ziele und stimme sie auf die Möglichkeiten des Tools ab, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Erstelle zielgerichtete E-Mail-Kampagnen

E-Mail-Marketing ist ein leistungsstarkes Instrument in Ihrem Marketing-Arsenal, und bietet Funktionen, um Ihre E-Mail-Kampagnen zu automatisieren und zu personalisieren. Beginnen Sie damit, Ihre E-Mail-Liste anhand relevanter Kriterien wie demografischer Merkmale, vergangenem Kaufverhalten oder Engagement-Level zu segmentieren. Nutzen Sie Automatisierungs-Workflows, um zum richtigen Zeitpunkt gezielte E-Mails zu versenden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Nachrichten bei jedem Empfänger Anklang finden und gewünschte Aktionen auslösen.

Leads pflegen

Das Lead-Nurturing ist ein wesentlicher Bestandteil der Marketing-Automation. Marketing-Automationtools ermöglichen es Ihnen, ausgefeilte Lead-Nurturing-Kampagnen zu erstellen, die den richtigen Inhalt an Ihre Interessenten in jeder Phase ihrer Buyer’s Journey liefern. Nutze Aivies Lead-Scoring-Funktionen, um vielversprechende Leads zu identifizieren und personalisierte Nurturing-Sequenzen auf Basis ihres Verhaltens auszulösen. Diese Vorgehensweise hilft Ihnen dabei, Leads reibungslos durch den Verkaufstrichter zu führen.

E-Mails auf Knopfdruck

Das Erstellen ansprechender und wirkungsvoller E-Mails war noch nie so einfach wie mit dem E-Mail-Assistenten, der von ChatGPT AI unterstützt wird. Mit nur einem Knopfdruck können Sie mühelos professionelle und personalisierte E-Mails erstellen. Dieses revolutionäre Tool vereinfacht den E-Mail-Erstellungsprozess und ist für Nutzer:innen aller Fähigkeitsstufen zugänglich. Sag adieu zu mühsamer E-Mail-Gestaltung und Inhaltserstellung – lass den E-Mail-Assistenten die Arbeit für dich erledigen!

Analysiere und optimiere Ergebnisse

Einer der grossen Vorteile der Marketing-Automation in der Schweiz ist die Möglichkeit, Daten zu sammeln und Erkenntnisse aus deinen Kampagnen zu gewinnen. Analyse- und Berichtsfunktionen helfen, um die Wirksamkeit deiner Automatisierungen zu messen. Überwache wichtige Kennzahlen, identifiziere Verbesserungspotenziale und optimiere deine Kampagnen auf der Grundlage datenbasierter Erkenntnisse, die von Berichtstools bereitgestellt werden.

Marketing-Automation ermöglicht es Unternehmen, Marketing Bemühungen zu optimieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Indem du die Grundlagen der Marketing-Automation verstehst und die umfassenden Funktionen von Aivie nutzt, kannst du neue Masstäbe in Effizienz und Effektivität in den Marketingkampagnen setzen.

Text

Beschwerdemanagement Marketing – Wie kann ich die Beschwerderate überwachen?


Im E-Mail-Marketing ist Vertrauen entscheidend. Sobald deine Empfänger:innen beginnen, E-Mails als Spam zu markieren, leidet nicht nur deine Zustellbarkeit – auch dein Markenimage kann langfristig Schaden nehmen. Deshalb gehört Beschwerdemanagement im Marketing zu den zentralen Aufgaben jeder professionellen Marketingstrategie.

Was bedeutet „Beschwerderate“ im E-Mail-Marketing?

Die Beschwerderate (auch „Spam-Complaint Rate“) gibt an, wie viele deiner Empfänger:innen deine E-Mails als Spam markieren. Diese Rate wird in Prozent angegeben und ist ein zentraler Indikator für die Reputation deiner Absenderdomain.

Je höher deine Beschwerderate, desto wahrscheinlicher ist es, dass:

  • deine E-Mails im Spamordner landen,
  • du auf Blacklists gerätst,
  • dein E-Mail-Tool dich einschränkt oder sperrt.

Warum ist die Überwachung der Beschwerderate so wichtig?

Wenn du regelmässig Massenmails versendest – z. B. Newsletter, Kampagnen oder Automatisierungsstrecken – ist eine niedrige Beschwerderate essenziell. Sie zeigt, dass deine Inhalte relevant sind, deine Zielgruppe sauber segmentiert wurde und du eine gesunde Empfängerliste pflegst.

Schon kleine Schwankungen können sich auf deine gesamte Zustellbarkeit auswirken.

Wie kannst du die Beschwerderate überwachen?

Zentrale Tools zur Überwachung sind die Google Postmaster Tools.

Mit den Google Postmaster Tools kannst du:

  • die Spam-Beschwerderaten deiner Gmail-Empfänger einsehen,
  • deine Domain-Reputation überwachen,
  • technische Fehlerquellen identifizieren (z. B. Authentifizierungsprobleme),
  • Trends über mehrere Wochen analysieren.

Richtwert von Google: Die Spam-Beschwerderate sollte unter 0,1 % bleiben. Wenn du z. B. 10.000 E-Mails verschickst, sollten nicht mehr als 10 Empfänger deine Nachricht als Spam melden.

Wichtig zu wissen: Auch wenn du Empfänger ausserhalb von Gmail hast, sind die Zahlen aus den Google Postmaster Tools ein wertvoller Richtwert. Denn andere Provider wie GMX, Outlook & Co. geben selten vergleichbare Daten preis.

Wie kannst du Beschwerden aktiv vermeiden?

Es kann nie zu 100% garantiert werden, dass eine E-Mail nicht im Spam landet oder von den Empfänger:innen nicht als Spam markiert wird. Trotzdem sollten die folgenden, wichtigen Punkte beachtet werden, um das Beschwerdemanagement im Marketing möglichst zu vermeiden.

  1. Double-Opt-In verwenden: Stelle sicher, dass deine Empfänger explizit dem Erhalt deiner Mails zugestimmt haben.
  2. Segmentierung & Relevanz: Sende nur, was zur Zielgruppe passt. Vermeide irrelevante Inhalte oder zu hohe Versandfrequenz.
  3. Abmeldelink gut sichtbar machen: Ein klarer „Unsubscribe“-Button verhindert, dass genervte Empfänger dich als Spam melden.
  4. Technische Basis absichern: Aivie z. B. sorgt automatisch für korrektes Setup von SPF, DKIM und DMARC – wichtige Voraussetzungen für die Zustellung.
  5. Regelmässige Listenpflege: Entferne inaktive Kontakte. Weniger Empfänger, dafür interessierte, bringt mehr Erfolg.

Lese hier weitere spannende Informationen zum Thema Spam im E-Mail-Marketing.

Fazit: Beschwerdemanagement ist E-Mail-Marketing-Schutz

Eine niedrige Beschwerderate ist ein Gütesiegel für gutes Marketing. Wer Beschwerden ignoriert, riskiert nicht nur technische Probleme, sondern schadet aktiv dem Ruf der Unternehmung. Tools wie die Google Postmaster Tools helfen dir dabei, den Überblick zu behalten und gezielt gegenzusteuern.

Mit Aivie hast du ein Marketing-Automation-Tool, das nicht nur auf Segmentierung und Personalisierung setzt, sondern auch alle technischen Vorkehrungen trifft, damit deine Mails sicher im Posteingang deiner Empfänger:innen landen.

Sprich mit uns – wir helfen dir, dein Beschwerdemanagement im Marketing auf das nächste Level zu bringen.

Blogs automatisch per Newsletter versenden

Suchst du nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, deine Blogbeiträge automatisch über einen Newsletter an deine Abonnent:innen zu senden? Dann sind Aivie und RSS-Feeds die perfekte Lösung!

Mit Aivie und einem RSS-Feed kannst du die neuesten Blogs in deine E-Mails importieren und sie so in die Posteingänge der Leser:innen bringen. Dabei kannst du eine Kombination aus redaktionellem Teil und automatisierten Teil machen, oder den Newsletter komplett automatisieren.

Weiterlesen „Blogs automatisch per Newsletter versenden“

Ab auf den Golfplatz: Automatisierte Kampagne für Event

Unsere Kundin KENDRIS ist ein erfolgreiches Treuhandunternehmen. KENDRIS setzt auf persönliche Beziehungen und hat einen hohen Qualitätsanspruch.

Einmal im Jahr lädt KENDRIS ihre geschätzten Kund:innen ein auf den Golfplatz. Das Erlebnis ist wichtig für die Beziehungspflege. Daher ist es auch wichtig, dass das Drumherum, also die digitale Experience, den hohen Qualitätsstandards widerspiegelt. Eine verlässliche, automatisierte Eventkommunikation sorgt dafür, dass keine Fragen offen bleiben – von der Anmeldung bis zu Anfahrt.

Weiterlesen „Ab auf den Golfplatz: Automatisierte Kampagne für Event“

How to find your Marketing Automation Tool?

6 Kriterien zur Evaluation deines Marketing Automatisierung Tools

Über 9’500 MarTech Tools gibt es aktuell auf dem Markt. So verbringen wir an einem durchschnittlichen Tag mindestens eine Stunde damit, aus verschiedenen Tools nach den Informationen zusammenzutragen. Viele fühlen sich überfordert von der Anzahl Tools, mit welcher sie während der Arbeit interagieren.

Deshalb ist essenziell, das Marketing Automation Tool, mit welchen wir täglich arbeiten, bewusst auszuwählen. Denn die immense Anzahl an Tools, mit welchen wir jeden Tag interagieren, führt dazu, dass wir oft den Kontext wechseln. Dies wiederum beeinflusst unsere Kreativität und Fokus

Weiterlesen „How to find your Marketing Automation Tool?“

Schweizer E-Mail Builder weltweit im Einsatz: Einblicke in die Open Source Community

Medienmitteilung vom September 2021

Adrian Schimpf von Aivie ist Teil der Open Source Community Mautic. Mautic ist eine Technologie für Marketing Automation. Adrian Schimpf hat in den letzten Monaten intensiv an einem neuen E-Mail Builder für Mautic gearbeitet – und den Code der Community geschenkt, damit Mautic Nutzer:innen weltweit davon profitieren. Die Technologie ist in 188 Ländern im Einsatz und in 35 Sprachen verfügbar – das gilt nun auch für den neuen E-Mail Builder Made in Switzerland. 

Weiterlesen „Schweizer E-Mail Builder weltweit im Einsatz: Einblicke in die Open Source Community“

Lead Scoring mit Mautic und Sales Funnels optimieren

Früher oder später kommt es vor, dass, mit den vorhandenen Ressourcen, die Fülle an Anfragen / Kontakten nicht mehr in angemessener Zeit und mit der nötigen Aufmerksamkeit bearbeitet werden kann. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, dass du dir Gedanken machst, auf welche deiner Kontakte du dich intensiv / persönlich fokussieren möchtest. Lead Scoring hilft, die verfügbaren Ressourcen effizient einzusetzen und Marketing Funnels zu optimieren. In diesem Beitrag behandeln wir, wie Lead Scoring mit Mautic einfach und schnell umgesetzt werden kann – und was sich mit dem Aivie Upgrade im neuen Themen-basierten Lead Scoring verändert hat.

Weiterlesen „Lead Scoring mit Mautic und Sales Funnels optimieren“

Wie deine Website mit Aivie automatisch 30 Kundenprojekte gewinnt

Unser Kunde Falcone Specialities vertreibt international Lebensmittelzutaten und Chemiespezialitäten an die verarbeitende Industrie. Das Unternehmen besteht seit 10 Jahren und es hat sich mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen einen Namen gemacht. Im Projekt ist eine neue Website mit Marketing Automation entstanden, die die hohen Qualitätsstandards widerspiegelt. Mit Marketing Automation wird das Potenzial digital ausgeschöpft, über die neue Website werden Leads generiert und Kunden bearbeitet.

Weiterlesen „Wie deine Website mit Aivie automatisch 30 Kundenprojekte gewinnt“

Double Opt-In mit Mautic

Spätestens seit dem Inkrafttreten der neuen europäischen DSGVO hat sich jeder Marketer schon mal die Frage gestellt: „Single Opt-in vs. Double Opt-in. Was braucht es, um DSGVO-konform zu sein?“. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Doch vor allem bei der Endkundenkommunikation bietet Double Opt-in, verglichen zu Single Opt-In, drei wesentliche Vorteile für Unternehmen:

  1. Nachvollziehbarkeit der Kundeneinwilligung zum Erhalt von Marketingnachrichten
  2. Verbesserter Ruf des E-Mail Absenders
  3. Höhere Qualität der Kontaktliste und der Kundenbeziehungen
Weiterlesen „Double Opt-In mit Mautic“

Sales Funnel erstellen

Du hast viel Herzblut in deine Webseite gesteckt, aber Kund:innen lassen auf sich warten. Kommt dir das bekannt vor? Dann geht es dir genauso wie vielen Maketers, die sich mit der Frage beschäftigen: „Wie verwandle ich (Webseiten-)Besucher:innen zu Kund:innen“. Unsere Anwort: Mit einem gut durchdachten Sales Funnel.

Marketing Automation Tools wie Aivie sind dabei ein wichtiges Hilfsmittel. Basierend auf der Open Source Marketing Automation Lösung Mautic, hilft dir Aivie deinen Sales Funnel effizient zu führen. Wie du mit Mautic Sales Funnel erstellen kannst, findest du hier.

Weiterlesen „Sales Funnel erstellen“

Marketing Automation in der Krise – Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Marketing Automation – Wenn nicht jetzt, wann


Marketing Automation ist kein neues Konzept – doch ihre Relevanz war noch nie so hoch wie heute. Während viele Unternehmen in der Schweiz und weltweit angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit zögern, liegt in genau dieser Zurückhaltung eine verpasste Chance.

Denn: Krisen sind nicht nur Zeiten der Einsparung, sondern auch der strategischen Neuausrichtung.

Weiterlesen „Marketing Automation in der Krise – Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist“

Inhalte effizient nutzen in automatisierten Funnels

Mit Marketing Automation sollen Kund:innen angesprochen und automatisiert durch einen Sales Funnel geführt werden. Dabei muss jede Interaktion einen Mehrwert bieten, damit Kund:innen dabei bleiben und den nächsten Schritt machen. Das gilt für digitale Kundeninteraktionen ebenso wie für persönliche. Dazu benötigen wir die passenden Inhalte an der richtigen Stelle. 

Weiterlesen „Inhalte effizient nutzen in automatisierten Funnels“

Aivie E-Mail Template basierend auf dem geleakten Amazon Template und Best Practices

Mit einem E-Mail Template können wir schnell und einfach eine E-Mail erstellen. Aber wie sieht eigentlich ein gutes E-Mail Marketing Template aus? Sollte es eher ein Text E-Mail sein? Oder doch lieber eine bunt ausgestaltete HTML E-Mail?

Weiterlesen „Aivie E-Mail Template basierend auf dem geleakten Amazon Template und Best Practices“