In einer Welt, in der Effizienz und Kostentransparenz im Marketing entscheidend sind, lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Kanäle. Gerade für Schweizer KMUs mit limitierten Marketingbudgets ist es essenziell, Ressourcen gezielt einzusetzen. Eine aktuelle Analyse zeigt: Aivie, die Schweizer Marketing Automation Plattform, kann gegenüber traditionellen Marketingkanälen erhebliche Kostenvorteile bieten.
Weiterlesen „Aivie im Kostenvergleich Marketingkanäle: Warum Marketing Automation für Schweizer KMUs oft günstiger ist als klassische Marketingkanäle „In einer Zeit, in der neue Kommunikationskanäle wie Pilze aus dem Boden schiessen, bleibt die E-Mail das oft übersehene Rückgrat der Unternehmenskommunikation bei KMU. Thomas Schwetje, Leiter Direktion Digital & Customer bei Coop, brachte es am MarTech Summit 2025 auf den Punkt: „Das Kommunikationsmedium E-Mail wird nach wie vor drastisch unterschätzt.“
Bei Aivie sind wir überzeugt: E-Mail ist nicht nur ein bewährter, sondern auch ein zukunftssicherer Kommunikationskanal – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die Wert auf Kontrolle, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit legen.
Weiterlesen „«E-Mail wird nach wie vor drastisch unterschätzt» – Warum Kommunikationskanal E-Mail für Unternehmen auch im Jahr 2025 unverzichtbar bleibt“Als BODDY, ein schnell wachsendes Travel- und Wellness-Tech-Start-up, 2023 den dänischen Mitbewerber TrainAway übernahm, wuchs die Nutzerbasis schlagartig in den sechsstelligen Bereich. Eine Lösung für E-Mail Marketing war gefragt, die schnelles Wachstum unterstützt – ohne dass E-Mails im SPAM-Ordner landen.
Weiterlesen „Skalierbare E-Mail Marketing Lösung für das Travel-Tech-Start-up BODDY“Marketingautomatisierung wird oft nur als eine Softwarelösung verstanden. Jedoch ist Marketing Automation viel mehr als nur eine neue Tool-Entscheidung. Starte jetzt durch mit Marketing Automation!
Weiterlesen „Das ist Marketing Automation und so profitiert dein Unternehmen davon“Ein Gewinnspiel ist eine kreative Möglichkeit, Leads zu generieren, potenzielle Kunden zu qualifizieren, Vertrauen aufzubauen und Konversionsrate zu fördern – und es macht Spass! Allerdings erfordert die Entwicklung eines erfolgreichen Gewinnspiels eine Strategie und sorgfältige Umsetzung. In diesem Blog erfährst du, wie du ein Gewinnspiel, hier das Sommer-Tippspiel, als effektiven Lead-Magnet einsetzen kannst.
Weiterlesen „Ein Tippspiel als Lead-Magneten einsetzen“Gezielte Kontakte segmentieren ist der Schlüssel zu erfolgreicher Marketing Automation. Nur wer seine Zielgruppen präzise gruppiert, kann individuelle, personalisierte Kampagnen erstellen, die wirklich ankommen.
Weiterlesen „Kontakte segmentieren – So geht’s Schritt für Schritt“Unser Kunde Riva Rooms & Studios ist ein automatisiertes Smart Hotel in Locarno. Mit der Hilfe von Aivie gelingt es ihnen nun ebenfalls zeitgemäss Gäste anzuziehen. Durch erfolgreiches Aufsetzen einer automatisierten Newsletterkampagne konnten bereits Buchungen über mehrere tausend Franken durch Bestandsgäste erreicht werden. Dies, obwohl das Jahr 2024 ein sehr schwieriges Jahr für das Tessin ist. Als es durch die Unwetter zu vielen Stornierungen gekommen ist, hat sich Aivie ebenfalls bewährt und Schlimmeres verhindert.
Weiterlesen „Mehrere tausend Franken Umsatz mit bestehenden Hotel-Gästen – Marketing Automation Case“6 Kriterien zur Evaluation deines Marketing Automation Tools
Der MarTech-Markt boomt – mit über 14’000 verfügbaren Tools fällt es zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Marketingteams verlieren täglich wertvolle Zeit, weil sie Informationen aus verschiedensten Anwendungen zusammensuchen müssen. Die Folge? Kontextwechsel, Ablenkung und ein Verlust an Fokus, Effizienz und Kreativität.
Umso wichtiger ist es, das richtige Marketing Automation Tool gezielt auszuwählen – eines, das nicht nur funktional passt, sondern dich im Alltag wirklich unterstützt. Denn ein gut integriertes Tool kann Prozesse vereinfachen, Zeit sparen und die Marketingeffizienz nachhaltig steigern.
Weiterlesen „So findest du dein Marketing Automation Tool“Im Jahr 2017 habe ich als Gründer und CTO von Smolio eine Lösung zur Automatisierung unseres Sales Funnels gesucht. In diesem Rahmen habe ich die Mautic Marketing Automation Plattform kennen und lieben gelernt. Und später draus dann Aivie gegründet, um ihre Vorteile auch anderen Unternehmen einfach zugänglich zu machen.
Weiterlesen „Warum Aivie auf Marketing Automation mit Mautic setzt: ein Blick hinter die Kulissen“Diese Frage höre ich in letzter Zeit sehr oft von unseren Kunden: Was muss ich machen, damit meine E-Mails nicht im Spam landen? Dabei gibt es verschiedene Punkte zu berücksichtigen. Einerseits technisch, andererseits auch beim Vorbereiten und Erstellen der E-Mail. Im Folgenden gehe ich auf die einzelnen Punkte ein, erkläre was du berücksichtigen musst, und wie Aivie dich dabei unterstützt, damit deine Mails nicht im Spam landen.
Weiterlesen „Wie landen E-Mails nicht im Spam?“In einer zunehmend digitalen Wirtschaft wie in der Schweiz wird Marketing Automation zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Grösse. Aivie, ein hochmodernes Marketing-Automationstool aus der Schweiz, bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Aufgaben zu automatisieren und personalisierte Erlebnisse für eure Zielgruppe zu liefern. In diesem Artikel werden wir erkunden, wie ihr eure Reise in die Marketing-Automation starten können.
Inhaltsverzeichnis
Marketing Automation verstehen
Marketing-Automation bezieht sich auf die Verwendung von Technologie, um repetitive Marketingaufgaben zu automatisieren, Workflows zu optimieren und personalisierte Erlebnisse für Kunden zu bieten. Sie ermöglicht es Unternehmen, Leads zu pflegen, Kunden zu binden und die Kampagnenleistung effektiver zu analysieren. Durch die Nutzung von Marketing-Automationstools wie Aivie können Marketer Zeit sparen, die Effizienz steigern und bessere Ergebnisse erzielen.
Erste Schritte
Um die Reise in die Marketing-Automation zu beginnen, ist der erste Schritt, sich mit der Benutzeroberfläche und den Funktionen des Tools vertraut zu machen. Aivie bietet eine benutzerfreundliche Plattform, mit der verschiedene Marketingaktivitäten automatisiert werden können, darunter E-Mail-Marketing, Lead-Nurturing, Newsletterkampagnen und mehr. Entdecke die wichtigsten Module und Funktionen Schritt für Schritt, um zu verstehen, wie sie mit den Marketingzielen übereinstimmen.
Definiere Ziele
Bevor du dich in die Marketing-Automation stürzt, ist es entscheidend, klare Ziele festzulegen. Bestimme, was durch die Automation erreichen werden soll. Ob es um Lead-Generierung, Kundenbindung oder Umsatzsteigerung geht, gut definierte Ziele helfen dabei, effektive Automatisierungs-Workflows zu gestalten. Skizziere die Ziele und stimme sie auf die Möglichkeiten des Tools ab, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Erstelle zielgerichtete E-Mail-Kampagnen
E-Mail-Marketing ist ein leistungsstarkes Instrument in Ihrem Marketing-Arsenal, und bietet Funktionen, um Ihre E-Mail-Kampagnen zu automatisieren und zu personalisieren. Beginnen Sie damit, Ihre E-Mail-Liste anhand relevanter Kriterien wie demografischer Merkmale, vergangenem Kaufverhalten oder Engagement-Level zu segmentieren. Nutzen Sie Automatisierungs-Workflows, um zum richtigen Zeitpunkt gezielte E-Mails zu versenden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Nachrichten bei jedem Empfänger Anklang finden und gewünschte Aktionen auslösen.
Leads pflegen
Das Lead-Nurturing ist ein wesentlicher Bestandteil der Marketing-Automation. Marketing-Automationtools ermöglichen es Ihnen, ausgefeilte Lead-Nurturing-Kampagnen zu erstellen, die den richtigen Inhalt an Ihre Interessenten in jeder Phase ihrer Buyer’s Journey liefern. Nutze Aivies Lead-Scoring-Funktionen, um vielversprechende Leads zu identifizieren und personalisierte Nurturing-Sequenzen auf Basis ihres Verhaltens auszulösen. Diese Vorgehensweise hilft Ihnen dabei, Leads reibungslos durch den Verkaufstrichter zu führen.
E-Mails auf Knopfdruck
Das Erstellen ansprechender und wirkungsvoller E-Mails war noch nie so einfach wie mit dem E-Mail-Assistenten, der von ChatGPT AI unterstützt wird. Mit nur einem Knopfdruck können Sie mühelos professionelle und personalisierte E-Mails erstellen. Dieses revolutionäre Tool vereinfacht den E-Mail-Erstellungsprozess und ist für Nutzer:innen aller Fähigkeitsstufen zugänglich. Sag adieu zu mühsamer E-Mail-Gestaltung und Inhaltserstellung – lass den E-Mail-Assistenten die Arbeit für dich erledigen!
Analysiere und optimiere Ergebnisse
Einer der grossen Vorteile der Marketing-Automation in der Schweiz ist die Möglichkeit, Daten zu sammeln und Erkenntnisse aus deinen Kampagnen zu gewinnen. Analyse- und Berichtsfunktionen helfen, um die Wirksamkeit deiner Automatisierungen zu messen. Überwache wichtige Kennzahlen, identifiziere Verbesserungspotenziale und optimiere deine Kampagnen auf der Grundlage datenbasierter Erkenntnisse, die von Berichtstools bereitgestellt werden.
Marketing-Automation ermöglicht es Unternehmen, Marketing Bemühungen zu optimieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Indem du die Grundlagen der Marketing-Automation verstehst und die umfassenden Funktionen von Aivie nutzt, kannst du neue Masstäbe in Effizienz und Effektivität in den Marketingkampagnen setzen.
Überschrift 1
Überschrift 2
Text
Inbound-Marketing (Inbound und Outbound Marketing) verspricht viel, doch viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand, der nötig ist, um eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie umzusetzen. Viele versuchen es, geben aber nach einigen Blogposts auf und behaupten, es hätte für sie nicht funktioniert.
Weiterlesen „Eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie erstellen“Wie Smolio mit seinem automatisierten Lead-Management Funnel anonyme Leads von der WordPress Website zu zahlenden Kunden entwickelt.
Weiterlesen „Marketing Automation mit WordPress: Wie Smolio aus Leads automatisch Kunden generiert“Über 50% aller Schweizer:innen haben bereits Augmented Reality-Anwendungen genutzt. Das Potenzial ist enorm und die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Mit der Ankündigung von Apples Mixed Reality Brille vor wenigen Tagen ist eines klar: Augmented Reality gehört mittlerweile in jeden Marketing-Mix, ist aber heutzutage kein Hexenwerk mehr.
Weiterlesen „Augmented Reality als etabliertes Marketing-Tool“Unser Kunde Ferris Labs AG ist ein innovatives Software-Engineering-Unternehmen, das sich der Revolutionierung verschrieben hat, wie Entwicklungsteams arbeiten. Aivie hat Ferris Labs mit dem Marketing Automation Tool und den Growth Marketing Services unterstützt.
Weiterlesen „Ferris Labs hat die Kontakte verdoppelt – Marketing Automation Case“Marketingprozesse und die Vertragserstellung haben etwas gemeinsam: Beides ist notwendig, gilt aber als aufwendig und ineffizient. Mit dem leistungsstarken Duo von Aivie und Legality hast du dagegen zwei leistungsstarke Tools in der Hand, um die Vertragserstellung zu automatisieren.
Weiterlesen „Vertragserstellung automatisieren – Wie EVENTO mit Aivie und Legality ihre Prozesse automatisieren“
Im E-Mail-Marketing ist Vertrauen entscheidend. Sobald deine Empfänger:innen beginnen, E-Mails als Spam zu markieren, leidet nicht nur deine Zustellbarkeit – auch dein Markenimage kann langfristig Schaden nehmen. Deshalb gehört Beschwerdemanagement im Marketing zu den zentralen Aufgaben jeder professionellen Marketingstrategie.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet „Beschwerderate“ im E-Mail-Marketing?
Die Beschwerderate (auch „Spam-Complaint Rate“) gibt an, wie viele deiner Empfänger:innen deine E-Mails als Spam markieren. Diese Rate wird in Prozent angegeben und ist ein zentraler Indikator für die Reputation deiner Absenderdomain.
Je höher deine Beschwerderate, desto wahrscheinlicher ist es, dass:
- deine E-Mails im Spamordner landen,
- du auf Blacklists gerätst,
- dein E-Mail-Tool dich einschränkt oder sperrt.
Warum ist die Überwachung der Beschwerderate so wichtig?
Wenn du regelmässig Massenmails versendest – z. B. Newsletter, Kampagnen oder Automatisierungsstrecken – ist eine niedrige Beschwerderate essenziell. Sie zeigt, dass deine Inhalte relevant sind, deine Zielgruppe sauber segmentiert wurde und du eine gesunde Empfängerliste pflegst.
Schon kleine Schwankungen können sich auf deine gesamte Zustellbarkeit auswirken.
Wie kannst du die Beschwerderate überwachen?
Zentrale Tools zur Überwachung sind die Google Postmaster Tools.
Mit den Google Postmaster Tools kannst du:
- die Spam-Beschwerderaten deiner Gmail-Empfänger einsehen,
- deine Domain-Reputation überwachen,
- technische Fehlerquellen identifizieren (z. B. Authentifizierungsprobleme),
- Trends über mehrere Wochen analysieren.
Richtwert von Google: Die Spam-Beschwerderate sollte unter 0,1 % bleiben. Wenn du z. B. 10.000 E-Mails verschickst, sollten nicht mehr als 10 Empfänger deine Nachricht als Spam melden.
Wichtig zu wissen: Auch wenn du Empfänger ausserhalb von Gmail hast, sind die Zahlen aus den Google Postmaster Tools ein wertvoller Richtwert. Denn andere Provider wie GMX, Outlook & Co. geben selten vergleichbare Daten preis.
Wie kannst du Beschwerden aktiv vermeiden?
Es kann nie zu 100% garantiert werden, dass eine E-Mail nicht im Spam landet oder von den Empfänger:innen nicht als Spam markiert wird. Trotzdem sollten die folgenden, wichtigen Punkte beachtet werden, um das Beschwerdemanagement im Marketing möglichst zu vermeiden.
- Double-Opt-In verwenden: Stelle sicher, dass deine Empfänger explizit dem Erhalt deiner Mails zugestimmt haben.
- Segmentierung & Relevanz: Sende nur, was zur Zielgruppe passt. Vermeide irrelevante Inhalte oder zu hohe Versandfrequenz.
- Abmeldelink gut sichtbar machen: Ein klarer „Unsubscribe“-Button verhindert, dass genervte Empfänger dich als Spam melden.
- Technische Basis absichern: Aivie z. B. sorgt automatisch für korrektes Setup von SPF, DKIM und DMARC – wichtige Voraussetzungen für die Zustellung.
- Regelmässige Listenpflege: Entferne inaktive Kontakte. Weniger Empfänger, dafür interessierte, bringt mehr Erfolg.
Lese hier weitere spannende Informationen zum Thema Spam im E-Mail-Marketing.
Fazit: Beschwerdemanagement ist E-Mail-Marketing-Schutz
Eine niedrige Beschwerderate ist ein Gütesiegel für gutes Marketing. Wer Beschwerden ignoriert, riskiert nicht nur technische Probleme, sondern schadet aktiv dem Ruf der Unternehmung. Tools wie die Google Postmaster Tools helfen dir dabei, den Überblick zu behalten und gezielt gegenzusteuern.
Mit Aivie hast du ein Marketing-Automation-Tool, das nicht nur auf Segmentierung und Personalisierung setzt, sondern auch alle technischen Vorkehrungen trifft, damit deine Mails sicher im Posteingang deiner Empfänger:innen landen.
Interesse an einem Zustellbarkeits-Check deiner Mails?
Sprich mit uns – wir helfen dir, dein Beschwerdemanagement im Marketing auf das nächste Level zu bringen.
Es gibt einige wichtige Neuerungen in der Schweizer Variante des Datenschutzgesetzes. Alles rund um das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG oder revDSG) die das Marketing betreffen. In diesem Beitrag erklären wir dir die wichtigsten Änderungen möglichst einfach und kompakt.
Weiterlesen „Neues Datenschutzgesetz Schweiz (nDSG oder revDSG) – das Wichtigste in Kürze.“Marketing Automation ist ein Muss für jedes ambitionierte Marketingteam und mit ChatGPT von OpenAI wurde KI für die Öffentlichkeit zugänglicher gemacht. In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, warum Marketing Automation und KI ein Powerteam sind und deine Prozesse und Arbeiten enorm optimieren wird.
Weiterlesen „Marketing Automation und KI“Suchst du nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, deine Blogbeiträge automatisch über einen Newsletter an deine Abonnent:innen zu senden? Dann sind Aivie und RSS-Feeds die perfekte Lösung!
Mit Aivie und einem RSS-Feed kannst du die neuesten Blogs in deine E-Mails importieren und sie so in die Posteingänge der Leser:innen bringen. Dabei kannst du eine Kombination aus redaktionellem Teil und automatisierten Teil machen, oder den Newsletter komplett automatisieren.
Weiterlesen „Blogs automatisch per Newsletter versenden“Definition: Die Conversion Rate ist eine Prozentzahl von Personen, die eine gewünschte Aktion (eine Conversion) ausgeführt haben. Ein einfaches Beispiel ist die Prozentzahl von Webshop-Besuchern, die ein Produkt gekauft haben.
Weiterlesen „Conversion Rate: Alles was du darüber wissen musst“Ja, was machen denn wir mal mit all den Daten? Einerseits. Und: Wir haben keine Daten darüber. Andererseits. Datenkompetenz als Fähigkeit Daten zu erheben, analysieren und interpretieren wird wichtiger. Denn Entscheidungen basieren zunehmend auf Daten. Absatzwirtschaft und Werbewoche haben das Thema aufgegriffen. Hier ein paar Ausschnitte und die weiterführenden Links.
Weiterlesen „Mit Datenkompetenz besseren Content und bessere Customer Interactions gestalten“HubSpot ist mit Abstand die Nummer Eins für Inbound Marketing. Ist der Marktführer aber auch für dein Unternehmen das richtige Tool, oder hast du andere Ansprüche, die du mit anderen Lösungen besser abdecken kannst? Wir zeigen dir, was die HubSpot Preise sind, was für Marketing Automation Funktionen du dafür kriegst und was die besten HubSpot Alternativen sind.
Weiterlesen „HubSpot Preise und die besten Marketing Automation Alternativen“Was ist ein Marketing Funnel, wie erstelle ich ihn und wie kann ich ihn optimieren? Tauch mit mir in die Welt der Trichter und lass dich inspirieren einen Marketing Funnel aufzubauen oder bestehende zu optimieren.
Weiterlesen „Marketing Funnel: Alles, was du wissen musst“Was ist Marketing Automation, wo fange ich an, was brauche ich dafür und überhaupt, was bringt das meinem Unternehmen? Wir beantworten dir diese Fragen und helfen dir dieses neue Ding zu verstehen und sogar bei dir einzusetzen.
Weiterlesen „Marketing Automation: Alles, was du wissen musst“Unsere Kundin KENDRIS ist ein erfolgreiches Treuhandunternehmen. KENDRIS setzt auf persönliche Beziehungen und hat einen hohen Qualitätsanspruch.
Einmal im Jahr lädt KENDRIS ihre geschätzten Kund:innen ein auf den Golfplatz. Das Erlebnis ist wichtig für die Beziehungspflege. Daher ist es auch wichtig, dass das Drumherum, also die digitale Experience, den hohen Qualitätsstandards widerspiegelt. Eine verlässliche, automatisierte Eventkommunikation sorgt dafür, dass keine Fragen offen bleiben – von der Anmeldung bis zu Anfahrt.
Weiterlesen „Ab auf den Golfplatz: Automatisierte Kampagne für Event“In diesem Beitrag stellen wir dir die top 11 Marketing Automation Use Cases vor. Wir zeigen dir die häufigsten Herausforderungen im Marketing auf. Dazu erklären wir jeweils auch, wie du die Use Cases mit Marketing Automation umsetzen kannst.
Weiterlesen „Die 11 wichtigsten Marketing Automation Use Cases“Was sind Google Ads?
Google Ads sind bezahlte Anzeigen, welche bei der Google Suche immer als erstes angezeigt werden. Nutze Google Ads für dein Unternehmen. Weshalb? Bei den Google Ads zahlst du nur, wenn jemand auf deine Anzeige klickt. Zusätzlich erscheinst du ganz oben in der Google Suche und bist so für potenzielle Kund:innen, die auf der Suche nach deinem Produkt bzw. deiner Dienstleistung sind, sichtbar. Sind deine Google Ads Kampagnen richtig aufgesetzt, lassen sich Leads und Verkäufe deutlich steigern. In diesem Beitrag erfährst du 5 Tipps, wie du Google Ads erfolgreich einsetzen kannst.
Weiterlesen „Google Ads erfolgreich einsetzen – 5 Best Practice Tipps“E-Mails bieten ein Mittel zum direkten Kontakt mit potenziellen Kund:innen und Partner:innen. E-Mails werden in Kampagnen, als Newsletter und vielen anderen Aktivitäten verwendet. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir die E-Mail Grundlagen. Von den ersten Schritten, sprich der Erstellung einer E-Mail in Aivie/Mautic bis hin zum Gebrauch von Dynamic Content in deinen E-Mails.
Weiterlesen „E-Mail Grundlagen“Dynamic Content bietet dir die Möglichkeit, deine Website und E-Mails mit dynamischen Inhalten für deine Kund:innen zu personalisieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Dynamic Content als Call to Action auf deiner Website oder als dynamisches Element in deinem E-Mail einsetzen kannst.
Weiterlesen „Dynamic Content. Personalisieren mit dynamischen Inhalten.“6 Kriterien zur Evaluation deines Marketing Automatisierung Tools
Über 9’500 MarTech Tools gibt es aktuell auf dem Markt. So verbringen wir an einem durchschnittlichen Tag mindestens eine Stunde damit, aus verschiedenen Tools nach den Informationen zusammenzutragen. Viele fühlen sich überfordert von der Anzahl Tools, mit welcher sie während der Arbeit interagieren.
Deshalb ist essenziell, das Marketing Automation Tool, mit welchen wir täglich arbeiten, bewusst auszuwählen. Denn die immense Anzahl an Tools, mit welchen wir jeden Tag interagieren, führt dazu, dass wir oft den Kontext wechseln. Dies wiederum beeinflusst unsere Kreativität und Fokus.
Weiterlesen „How to find your Marketing Automation Tool?“Was ist eigentlich ein Chatbot? Einfach erklärt ist ein Chatbot eine intelligente Software, mit der sich Nutzer:innen auf natürliche Weise, wie mit einer Person, unterhalten können.
Du fragst dich, ob und wie du mit Chatbot Leads generieren kannst? Bei der Leadgenerierung, geht es darum, Interessent:innen zu potenziellen Käufer:innen zu machen. Indem der Chatbot die Besucher:innen dazu zu bewegen, dass sie dir ihre persönlichen Daten, wie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für weitere Interaktionen zur Verfügung stellen.
Weiterlesen „Mit Chatbots Leads generieren – 3 Use Cases zur Leadgenerierung mit Chatbots“Vielleicht kennt ihr auch so einen Thomas. Der Thomas ist eigentlich ganz nett und wir würden ihn eigentlich auch all unseren Single-Frauen empfehlen. Aber uneigentlich muss es für eine Beziehung halt noch passen. Wir haben mit Thomas strategisch angeschaut, wie er eine Beziehung aufbauen kann. Von der Strategie, dem Funnel, über die Taktiken, die Kampagnen, bis zu den einzelnen Angeboten und Zielen je Phase. Und siehe da, es funktioniert. Entlang vom Marketing Automation Canvas zeigen wir den Funnel, um eine Beziehung aufzubauen.
Weiterlesen „Beziehung aufbauen mit Funnel und Marketing Automation am Beispiel von Tinder Thomas“Vorweg schon mal: Die Frage nach der Software, die man für Marketing Automation einsetzt, ist die kleinere Herausforderung beim Starten. Denn meistens blockiert das Mindset die Umsetzung. Die Angst vor dem Kontrollverlust schleicht irgendwo mit. Oder ist das schon alles überwunden und es geht schlichtweg darum loszulegen? Chris Beyeler, Aivie Partner und Agenturinhaber von BEYONDER zeigt in diesem Beitrag, dass es gar nicht so schwer ist.
Weiterlesen „So startest du mit Marketing Automation“Du möchtest Kontakte erfolgreich via Google und Social Media einsammeln? Und dann wiederum ansprechen, wenn deine Kanäle ausgeschöpft sind? Mit der Integration von adhook und Aivie geht das – ganz automatisch! Mit adhook kannst du Posts und Ads Kampagnen planen, analysieren, optimieren, moderieren und die Zusammenarbeit teamübergreifend koordinieren. In Aivie speicherst du die Daten aller Kanäle, der gesamten Customer Journey, und wertest sie aus. Marketing Automation mit Social Media Marketing spielt noch präzisere und somit effizientere Kampagnen entlang der gesamten Customer Journey aus.
Weiterlesen „Marketing Automation mit Social Media Marketing“Emotionen erkennen und messen sind schon lange Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen. Insbesondere für die Markt- und Konsumentenforschung spielen sie eine zentrale Rolle. Warum das so ist? Emotionen stehen im Zentrum menschlicher Erlebnisse. Emotionen steuern unser soziales Verhalten, sie bestimmen unsere Entscheidungsfindung und nehmen dadurch grossen Einfluss auf unser tägliches Leben. Wir erklären, wie Emotion AI, emotionale Künstliche Intelligenz, funktioniert und wie TAWNY Videos mit Emotion AI testet.
Weiterlesen „TAWNY analysiert Videos mit emotionaler künstlicher Intelligenz“Medienmitteilung vom Juli 2021
Egal ob einfacher Newsletter oder ausgeklügelte Multichannel Kampagne: Die Anforderungen an Marketing Tools sind hoch und gerade wenn es um den Umgang mit Daten geht, werden Unternehmen anspruchsvoller.
Datenhoheit wird wichtiger. Nicht nur aufgrund von Regulatorien. Sondern auch aufgrund der Einsicht, dass Daten immer mehr zum eigentlichen Gold des Unternehmens werden. Gleichzeitig soll der Umgang mit Daten einfacher werden. Genau diesen Sweet Spot hat sich ein Schweizer Unternehmen zu nutze gemacht und vor kurzem mit Aivie ein Marketing Automation Tool lanciert, dass eine starke Technologie einfach und sicher anwendbar macht.
Weiterlesen „Schweizer Marketing Automation Tool Aivie will Mailchimp, HubSpot und Co. den Rang ablaufen“Medienmitteilung vom September 2021
Adrian Schimpf von Aivie ist Teil der Open Source Community Mautic. Mautic ist eine Technologie für Marketing Automation. Adrian Schimpf hat in den letzten Monaten intensiv an einem neuen E-Mail Builder für Mautic gearbeitet – und den Code der Community geschenkt, damit Mautic Nutzer:innen weltweit davon profitieren. Die Technologie ist in 188 Ländern im Einsatz und in 35 Sprachen verfügbar – das gilt nun auch für den neuen E-Mail Builder Made in Switzerland.
Weiterlesen „Schweizer E-Mail Builder weltweit im Einsatz: Einblicke in die Open Source Community“Sie tun es immer wieder. Jahr für Jahr. Einige sogar Monat für Monat.
Und gewinnen damit nicht nur zahlreiche Kund:innen für ihre Online-Coachings, Trainingsprogramm und digitalen Produkte. Mehr noch: Sie bauen sich eine handfeste Community auf. Treue Fans. Begeisterte Empfehler:innen.
Weiterlesen „3 Gründe für Online-Events in deinem Marketing-Mix“Du möchtest auch Drucksachen in deine Kampagnen einbauen? Kein Problem. Mit dem Print-Mailing Plugin der Deutschen Post und Aivie versendest du Postkarten und Print-Mailings automatisch aus Kampagnen. Wir haben für dich Setup und Anwendung vereinfacht. Die Print-Mailing-Automation integriert Drucksachen direkt in deine Kampagnen. Ganz automatisch triggern deine Kampagnen dann individuelle Sendungen an deine Kontakte.
Weiterlesen „Print-Mailings automatisch aus Kampagnen versenden“Intents sind die Absichten hinter den Aktionen der User:innen und Kund:innen. Kennen wir Absicht eines Kontakts in einer bestimmten Situation, in einem bestimmten Kontext, so können wir den Kontakt mit aktuell relevanten Inhalten ansprechen. Intent erkennen wir im Touchpoint, jeder Touchpoint ist dabei eine Gelegenheit zum Lernen. Mit Marketing Automation werden dann passende Inhalte platziert – ganz automatisch.
Im #scxtalk mit Björn Nagelmann sprachen wir über Möglichkeiten und die Herausforderungen beim Erkennen von Intents im Kontext der Automatisierung des Marketings.
Weiterlesen „Intent erkennen und aus Touchpoints lernen“Früher oder später kommt es vor, dass, mit den vorhandenen Ressourcen, die Fülle an Anfragen / Kontakten nicht mehr in angemessener Zeit und mit der nötigen Aufmerksamkeit bearbeitet werden kann. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, dass du dir Gedanken machst, auf welche deiner Kontakte du dich intensiv / persönlich fokussieren möchtest. Lead Scoring hilft, die verfügbaren Ressourcen effizient einzusetzen und Marketing Funnels zu optimieren. In diesem Beitrag behandeln wir, wie Lead Scoring mit Mautic einfach und schnell umgesetzt werden kann.
Weiterlesen „Lead Scoring mit Mautic und Sales Funnels optimieren“Unser Kunde Falcone Specialities vertreibt international Lebensmittelzutaten und Chemiespezialitäten an die verarbeitende Industrie. Das Unternehmen besteht seit 10 Jahren und es hat sich mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen einen Namen gemacht. Im Projekt ist eine neue Website mit Marketing Automation entstanden, die die hohen Qualitätsstandards widerspiegelt. Mit Marketing Automation wird das Potenzial digital ausgeschöpft, über die neue Website werden Leads generiert und Kunden bearbeitet.
Weiterlesen „Wie deine Website mit Aivie automatisch 30 Kundenprojekte gewinnt“Spätestens seit dem Inkrafttreten der neuen europäischen DSGVO hat sich jeder Marketer schon mal die Frage gestellt: „Single Opt-in vs. Double Opt-in. Was braucht es, um DSGVO-konform zu sein?“. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Doch vor allem bei der Endkundenkommunikation bietet Double Opt-in, verglichen zu Single Opt-In, drei wesentliche Vorteile für Unternehmen:
- Nachvollziehbarkeit der Kundeneinwilligung zum Erhalt von Marketingnachrichten
- Verbesserter Ruf des E-Mail Absenders
- Höhere Qualität der Kontaktliste und der Kundenbeziehungen
Du hast viel Herzblut in deine Webseite gesteckt, aber Kund:innen lassen auf sich warten. Kommt dir das bekannt vor? Dann geht es dir genauso wie vielen Maketers, die sich mit der Frage beschäftigen: „Wie verwandle ich (Webseiten-)Besucher:innen zu Kund:innen“. Unsere Anwort: Mit einem gut durchdachten Sales Funnel.
Marketing Automation Tools wie Aivie sind dabei ein wichtiges Hilfsmittel. Basierend auf der Open Source Marketing Automation Lösung Mautic, hilft dir Aivie deinen Sales Funnel effizient zu führen. Wie du mit Mautic Sales Funnel erstellen kannst, findest du hier.
Weiterlesen „Sales Funnel erstellen“Marketing Automation – Wenn nicht jetzt, wann
Marketing Automation ist kein neues Konzept – doch ihre Relevanz war noch nie so hoch wie heute. Während viele Unternehmen in der Schweiz und weltweit angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit zögern, liegt in genau dieser Zurückhaltung eine verpasste Chance.
Denn: Krisen sind nicht nur Zeiten der Einsparung, sondern auch der strategischen Neuausrichtung.
Weiterlesen „Marketing Automation in der Krise – Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist“Mit Marketing Automation sollen Kund:innen angesprochen und automatisiert durch einen Sales Funnel geführt werden. Dabei muss jede Interaktion einen Mehrwert bieten, damit Kund:innen dabei bleiben und den nächsten Schritt machen. Das gilt für digitale Kundeninteraktionen ebenso wie für persönliche. Dazu benötigen wir die passenden Inhalte an der richtigen Stelle.
Weiterlesen „Inhalte effizient nutzen in automatisierten Funnels“Kommt dir das bekannt vor: Du hast zwar viele Besucher:innen auf deiner Webseite, aber diese springen schon nach kurzer Zeit wieder ab. Du hast viel Zeit und Mühe in deine Landingpage gesteckt, trotzdem ist die Conversion niedrig. Dann ist es an der Zeit, deine Landingpage nochmals zu überdenken. Unsere 5 Tipps für erfolgreiche Landingpages sollen dir dabei helfen.
Weiterlesen „5 Tipps für erfolgreiche Landingpages“Von oldschool E-Mails hin zu Newsletter Kampagnen
Versendest du noch unpersönliche Newsletter an die Massen? Dann ist dieser Beitrag ist dein Motivations-Boost, um endlich die Potenziale von E-Mail Marketing zu entfalten. Denn E-Mail Marketing hat nach wie vor einen hohen Return on Investment (ROI). Wir zeigen dir, wie du Newsletter gezielt als Marketinginstrument einsetzt. Also, ditch the oldschool Newsletter und fang an, mit uns Kampagnen zu gestalten.
Weiterlesen „Ditch the old school Newsletter: Starte mit Kampagnen“Der Job eines Marketing Managers oder CMOs erfordert das Jonglieren mit verschiedenen Kanälen, Botschaften und sogar Zielgruppen. Ohne einen gewissen Grad an Automatisierung ist es schwierig, den Überblick über die gesamte Kommunikation, die gesamten Aktivitäten, zu behalten.
Weiterlesen „5 Gründe wann sich der Einstieg in Marketing Automation Lohnt“